Soziales und Recht

2 Minuten
Diabetes-Charity-Gala: roter Teppich für Menschen mit Diabetes
Diesen Donnerstag ist es wieder soweit, dann findet in Berlin die Diabetes-Charity-Gala statt. In diesem Jahr wird der Thomas-Fuchsberger-Preis dabei erstmals an zwei Preisträger verliehen.

2 Minuten
„Zuckerzange – der Diabetes-Politik-Podcast“ – mit Prof. Andrew Ullmann (FDP)
Der Diabetes-Politik-Podcast „Zuckerzange“ lädt Politikerinnen und -politiker zum Gespräch über gesundheitspolitische Themen. Gast der ersten Folge ist Prof. Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

2 Minuten
Gegendruck für Junkfood-Werbung
Die Spannung steigt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BEL) hat Mitte August auf seinen Internetseiten angekündigt, derzeit den Entwurf für eine gesetzliche Regelung zur Beschränkung von Werbung für ungesunde Lebensmittel, die an Kinder gerichtet ist, vorzubereiten. Weniger Tage später wurde Silvia Bender, Staatssekretärin im BEL, noch deutlicher: Ihr Haus arbeite "mit Hochdruck daran, dass …

3 Minuten
Diagnose Diabetes – ausreichend für Schwerbehindertenausweis?
Als schwerbehindert anerkannte Menschen können nicht nur vorzeitig in Altersrente gehen, sondern haben u. a. auch Anspruch auf Steuervergünstigungen und einen erhöhten Schutz vor Kündigung im Arbeitsleben. Häufig wird daher gefragt, ob die Diabetes-Erkrankung zum Schwerbehindertenausweis berechtigt. In diesem Beitrag fassen wir die Rechtslage zusammen.

3 Minuten
Digitaler Patiententag zum Weltdiabetestag 2022
Auch dieses Jahr findet wieder ein digitaler Patiententag zum Weltdiabetestag statt. Am 13. und 14. November 2022 präsentieren diabetesDE und Partner ihr diesjähriges Programm. Thematisch geht es u.a. um patientengerechte Sprache in der Medizin und Motivation fürs Diabetes-Management. Auch aktuelles Wissen für Menschen mit Diabetes und ein Livestream der #dedoc° Diabetes Online Community werden geboten.

Community-Beitrag
< 1 minute
Die Sache mit der Behinderung…
Susanne und Lara haben sich mal zusammengesetzt, um zu besprechen, was Behinderung eigentlich bedeutet. Sowohl Nathalie als auch andere in der Blood Sugar Lounge haben immer mal wieder zu dem Thema berichtet. Aber wie spricht man eigentlich über das Thema genau, ohne Klischees zu bedienen?

2 Minuten
„Zuckerzange“: der Diabetes-Podcast mit Gästen aus der Politik
Diabetes-Anker und diabetesDE haben gemeinsam die „Zuckerzange“ entwickelt: ein Podcast, der ab Herbst 2022 Politiker*innen zum Gespräch über Diabetes einlädt.

Community-Beitrag
< 1 minute
Das Monatsthema im Oktober – die #BlueBalloonChallenge!
Lara stellt euch heute das neue Monatsthema vor - die #BlueBalloonChallenge geht in die nächste Runde! Macht mit, unterstützt den guten Zweck und zeigt allen, was es heißt, mit Diabetes zu leben.

< 1 minute
Hilfsmittel für eine bessere Kommunikation
Auf der Seite diabinfo.de finden geflüchtete Personen aus der Ukraine, Diabetes-Fachkräfte und Interessierte Informationen, Webseiten-Links und Dokumente in ukrainischer und deutscher Sprache.

2 Minuten
Initiative „Cities Changing Diabetes“ nun auch in Mainz
Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz beteiligt sich nun auch an der Präventions-Initiative „Cities Changing Diabetes“, die vom Pharmaunternehmen Novo Nordisk ins Leben gerufen wurde. Erste Projekte wurden bereits gestartet.