Soziales und Recht

Community-Beitrag
3 Minuten
Motiviert im Job
Caro ist seit ihrer Jugend Typ-1-Diabetikerin und träumt von einem Beruf in der Medizin. Als sie ihre Insulinpumpe bei der Krankenkasse beantragt, wirft die ihr plötzlich vor, mit ihrem Berufswunsch nicht geeignet für eine Pumpe zu sein. Wie es weiterging und was Caro für Erfahrungen in ihrem „ungeeigneten“ Job gemacht hat, lest ihr hier.

< 1 minute
„Arbeitszeiten bis 20 Uhr sind mir zu viel“
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Was bringt die „gesunde Mehrwertsteuer“?
"Wir müssen es den Menschen leicht machen, sich gesund zu ernähren", sagte Dr. Dietrich Garlichs, Beauftragter des Vorstands der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), bei einer Pressekonferenz im November in Berlin, bei der die "gesunde Mehrwertsteuer" für Deutschland vorgestellt wurde. Was bringt sie?

3 Minuten
Recht & Soziales: Oliver Eberts Bilanz 2017
Oliver Ebert ist der Experte des Diabetes-Journals für rechtliche und soziale Themen. Aus diesem Blickwinkel resümiert der Rechtsanwalt, was sich im ausklingenden Jahr 2017 diesbezüglich alles getan hat für Menschen mit Diabetes.

2 Minuten
DDG fordert gesundheitspolitische Maßnahmen
Neue Studiendaten zeigen: Gut ein Fünftel aller Todesfälle in Deutschland geht aller Wahrscheinlichkeit nach auf das Konto von Diabetes mellitus. In der Konsequenz richtet die Deutsche Diabetes Gesellschaft einen dringenden Appell an die politisch Verantwortlichen, zügig wirkungsvolle Maßnahmen zur Verhältnisprävention umzusetzen.

2 Minuten
Zuzahlungsbefreiung für 2018 kann schon jetzt beantragt werden
Ab sofort können Versicherte für das kommende Jahr bei ihrer Krankenkasse eine Zuzahlungsbefreiung beantragen, insofern sie die Kriterien dafür erfüllen. Bei Patienten mit chronischer Erkrankung ist dies bei Arzneimittelausgaben von einem Prozent des jährlichen Bruttoeinkommens der Fall.

2 Minuten
Neue Aufklärungskampagne „Das Diabetische Auge“
Was bedeutet die Diagnose „diabetische Netzhauterkrankung“? Welche Therapien stehen zur Verfügung? Wie spreche ich eine beginnende Sehbehinderung in der Familie oder bei Freunden an? Eine neue Aufklärungskampagne will bei diesen Fragen weiterhelfen.

2 Minuten
Bastian Hauck im Vorstand der IDF Europe
Bastian Hauck, langjähriger Freund des Diabetes-Journals, Autor der Blood Sugar Lounge und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe Vorstandsmitglied, wurde in den Vorstand von IDF Europe gewählt!

Community-Beitrag
4 Minuten
What is it like to be a Diabetic Zuckerbäcker?
Geht das: als Diabetiker Zuckerbäcker werden? Heike hat sich umgetan und weiß nun: Ja, natürlich geht das! Welche Bedingungen zu erfüllen sind und wo man als Zuckerbäcker arbeiten kann, stellt sie euch hier vor.

7 Minuten
Insulin zum Leben: Ein Rückblick auf 2017
Das Hilfsprojekt Insulin zum Leben sammelt Insulin für Bedürftige weltweit: Heidi Schmidt-Schmiedebach blickt hier zurück auf das Jahr 2017, stellt die Arbeit vor – und sagt, was und wozu man auch fürs neue Jahr spenden sollte.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.