Soziales und Recht

2 Minuten
Organspende-Ausweis: Nachdenken und entscheiden
Anlässlich des Tags der Organspende am 3. Juni weist die Deutsche Stiftung Organtransplantation auf die Wichtigkeit des Organspende-Ausweises hin: nicht nur, um anderen zu helfen, sondern auch, um seine Angehörigen im Ernstfall von dieser schwierigen Frage zu entlasten – egal, wie man sich letztlich entscheidet.

4 Minuten
Prof. Petzold erhält SilverStar-Ehrenpreis
Für sein herausragendes Lebenswerk als Mediziner, aber auch für sein hohes Maß an Zwischenmenschlichkeit, Teamgeist und sozialem Engagement wurde Prof. Dr. Rüdiger Petzoldt mit dem SilverStar-Ehrenpreis geehrt.

Community-Beitrag
2 Minuten
Doch kein Drama mit der Folgepumpe – aber mit dem CGM
Was ist aus Melissas Antrag für eine neue Insulinpumpe geworden und aus dem Antrag für ein CGM-System? Wie so oft liegen gute und schlechte Nachrichten auch hier nebeneinander…

2 Minuten
Prof. Dirk Müller-Wieland: „Betroffene einbinden“
Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland (Aachen) ist seit Ende Mai für 2 Jahre Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), sprich der Diabetes-Experten. Wir haben mit ihm über seine Ziele für seine Amtszeit gesprochen.

2 Minuten
Kampagnen: unverzichtbar!
Aufklärungskampagnen zu gesundheitlichen Themen haben eine enorm wichtige Bedeutung für unsere Gesellschaft und sind daher nicht mehr wegzudenken, findet Diabetes-Journal-Chefredakteur Günter Nuber.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit Diabetes ins Arbeitsleben
Schule, Ausbildung oder Studium - und danach? Plötzlich steht man mehr oder weniger alleine da, muss sich in das Team, seine Aufgaben und die Arbeitsabläufe einfügen. Und nebenbei will auch der Diabetes beachtet werden. Caro hat in ihrem Auslandspraktikum einen ersten Vorgeschmack auf das Arbeitsleben bekommen…

2 Minuten
Anspruch auf CGM wegen “Hypo”-Alarm
Aufgrund vieler Reaktionen greifen wir nochmals ein aktuelles CGM-Urteil auf (siehe Ausgabe 5/2017): Diabetiker, die ein kontinuierliches Glukose-Messsystem (CGM) nutzen, wissen, dass seit 2016 die Krankenkassen die Kosten dafür tragen, wenn der Patient seine Therapieziele nicht mit anderen Mitteln erreicht. Das aktuelle Urteil stellt nun klar: Diabetiker haben auch Anspruch auf ein CGM, damit es …

Community-Beitrag
5 Minuten
Tipps und Tricks für die große Prüfung – Teil 1
Heute berichtet euch Olli im ersten Teil ihrer Tipps und Tricks für die große Prüfung von der Zeit vor der Prüfung, auch Prüfungsvorbereitung genannt. Sie erzählt, wie sie es geschafft hat, dass ihre Blutzuckerwerte sie nicht in den Wahnsinn treiben.

3 Minuten
Die größten Gesundheitsprobleme fehlen auf der Agenda
Am 19./20. Mai 2017 treffen sich erstmals die Gesundheitsminister der zwanzig führenden Industrie- und Schwellenländer in Berlin zu einem Gesundheitsgipfel. Schwerpunkte der Konferenz sollen die Verbesserung des Krisenmanagements bei infektiösen Krankheitsausbrüchen und der Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen sein.

2 Minuten
Ausschreibung zum Thomas-Fuchsberger-Preis 2017
Ab sofort können Kandidaten für den diesjährigen Thomas-Fuchsberger-Preis vorgeschlagen werden, die ehrenamtlich mit ihren Projekten zur Aufklärung von Diabetes beitragen oder praktische Hilfe im Umgang mit der Krankheit leisten. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2017.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.