Soziales und Recht

Community-Beitrag

4 Minuten

“Di-ABI-tes” – Diabetes und Abitur?

Eine 12-jährige Schülerkarriere neigt sich dem Ende zu. Ein ganzer Jahrgang hat jetzt nur noch ein großes Ziel vor Augen: das Abitur. Das Schreckensgespenst Schreckgespenst ?wird zur Realität. Die „ultimative Reifeprüfung“ rückt unerbittlich näher. Luca ist im Prüfungsrausch!

2 Minuten

Zahl der jungen Diabetiker steigt

Diabetes ist nicht mehr nur eine Krankheit der Alten. Zahlen der AOK Sachsen-Anhalt bestätigen, dass immer mehr Jugendliche und vor allem junge Erwachsene erkranken. Auch bei den Gesamtzahlen bleibt Sachsen-Anhalt Spitzenreiter der Diabetes-Statistik.

3 Minuten

Teststreifen: Es gibt keine Obergrenze bei insulinpflichtigen Patienten

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten

Patientenwohl mehr beachten!

Kein Zusatznutzen! Mit diesem Ergebnis ist die Diabetologie bei der frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln in den zurückliegenden Jahren immer wieder konfrontiert worden. Die Folge: Die Hersteller nahmen Diabetes-Medikamente wieder vom deutschen Markt, die in anderen Ländern Europas weiterhin verordnet werden können.

2 Minuten

Kommentar | „Blickwinkel“: Selbsthilfe geht alle an

Bei einem Workshop im Rahmen der DDG-Jahrestagung diskutierten die Teilnehmer über den Status quo der Diabetes-Selbsthilfe in Deutschland. Unsere Redakteurin Dr. Katrin Kraatz war dabei und beschreibt welchen Blickwinkel sie und die übrigen Teilnehmer auf dieses Thema haben.

2 Minuten

Der FC Diabetologie kickt wieder

Kicken und Blutzuckermessen für die Diabetesaufklärung – zum vierten Mal unterstützt der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) mit seinem Ausschuss Diabetes-Selbstmanagement das Engagement der Deutschen Diabetes-Hilfe (diabetesDE) für eine nachhaltige Diabetesaufklärung. Der VDGH zeigt sich damit als verlässlicher Partner, wenn es darum geht, den Ball ins Rollen zu bringen und die Öffentlichkeit und Politik für die …

3 Minuten

Selbsthilfe bringt Menschen mit Diabetes mehr Lebensqualität

Seit ihrer Gründung vor fünf Jahren hat die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) vielen Menschen mit Diabetes in ihrem täglichen Umgang mit der Krankheit geholfen. Eine der wichtigsten Säulen hierfür ist die ehrenamtliche Arbeit der einzelnen Mitglieder.

2 Minuten

Diabetikerbund Bayern: die „Diabetes Road“ rollt

Von Juni bis September 2017 startet der Diabetikerbund Bayern eine Aufklärungskampagne zur Stärkung der Selbsthilfe in Bayern. Dazu ist die Selbsthilfeorganisation mit einem Diabetes-Info-Mobil unterwegs und macht in 11 Städten jeweils einen Tag Station an einem zentralen Platz.

3 Minuten

Der neue Präsident setzt auf Digitalisierung

Prof. Dirk Müller-Wieland ist ab sofort neuer Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Der Diabetologe folgt auf Prof. Baptist Gallwitz, der als Past-Präsident im Vorstand weiterhin aktiv sein wird.

2 Minuten

Politikerinterviews im „Diabetes-Taxi“ zum Nationalen Diabetesplan

Angelehnt an das derzeit angesagteste amerikanische TV-Format „Carpool-Karaoke“ hat die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ein Auto mit Kameras ausgestattet und holt jede Woche einen Politiker oder eine Politikerin zum Interview ab. Im „Diabetes-Taxi“ stellen sich Bundestagsabgeordnete des Gesundheits- und Verbraucherausschusses der Frage, warum es im Gegensatz zu 18 von 28 anderen europäischen Ländern …

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen