Alltag

Community-Beitrag
3 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #1 | Wie alles begann…
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

3 Minuten
Mehr Bewegung im Alltag – wirkt besser als so manches Medikament!
Die meisten Menschen verbringen viel zu viel Zeit im Sitzen. Sie bewegen sich nicht genug, und das macht sie krank. Gerade für Menschen mit Diabetes ist Bewegung aber besonders wichtig. Denn sie verbrennt nicht nur Kalorien, sondern senkt auch den Blutzuckerspiegel und verbessert die Wirkung von Insulin.

Community-Beitrag
3 Minuten
#blueballoonchallenge – SO ist das Leben mit Diabetes
Wie oft habt ihr schon versucht, zu erklären, wie es ist, mit Diabetes zu leben? Bestimmt einige Male und wahrscheinlich oft mit einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis. In der #BlueBalloonChallenge wird das Leben mit Diabetes jetzt von #dedoc° und Medtronic visualisiert. Katharina stellt die Kampagne vor.

Community-Beitrag
4 Minuten
Schnüffelhund Daphne
Heike lebt mit ihrer Diabetes-Warnhündin Daphne seit 6 Jahren zusammen – zu dem Zeitpunkt hatte sie noch kein CGM, sondern nur ihre „Daphi“. Obwohl sich das inzwischen geändert hat, ist ihr die Unterstützung durch die trainierte Hundenase sehr wichtig.

Community-Beitrag
2 Minuten
Familienleben mit Diabetes – gemeinsam (auf)wachsen
Die Diagnose Diabetes verändert oft nicht nur das eigene Leben, sondern auch das der ganzen Familie. Welche Krisen gibt es dabei? Stärkt es den Zusammenhalt? Um diese Fragen geht es im August in der #BSLounge.

Community-Beitrag
6 Minuten
Corona stellt alltägliche Gewohnheiten auf den Kopf – auch in Sachen Sport
Es soll ja Leute geben, die haben mit Beginn der Corona-Pandemie ihre Lust am Laufen entdeckt. Oder am Spazierengehen, überhaupt an Sport und Bewegung. Antje hingegen fiel es in den vergangenen Monaten eher schwer, sich zu sportlichen Aktivitäten zu motivieren, obwohl es eigentlich keine rationalen Gründe dafür gab.

Community-Beitrag
6 Minuten
Diabetes – Vor- oder Nachteil? Ein Kommentar
Annes Beobachtungen zur Corona-Krise beinhalten viele Vergleiche zum Leben mit Typ-1-Diabetes. Welche Erfahrungen lassen sich im aktuellen Alltag wiedererkennen – welche können sogar ein Vorteil sein?

Community-Beitrag
3 Minuten
Novemberblues im Diabetesmonat
Im November dreht sich in der Community alles noch mehr um den Diabetes als sonst. Bei Ina aber hat sich der Herbstblues breitgemacht. Was ihr in solchen Phasen hilft und guttut, verrät sie jetzt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Die Ehe und der Diabetes
Wie ist das Eheleben, wenn beide Partner Typ-1-Diabetes haben? Gibt es andere Probleme als bei Nicht-Betroffenen? Caro erzählt, welche Erfahrungen sie gesammelt hat.

Community-Beitrag
< 1 minute
„Was geht bei dir diabetes-technisch so?“ (Podcast)
Weiter geht’s! Lisa und Katharina haben eine neue Episode des Blood-Sugar-Lounge-Podcasts für euch aufgenommen. Das Thema: Was geht bei dir diabetestechnisch so?