Blutzuckerwerte

2 Minuten
Rezept für Schoko-Erdnuss-Eis
Ein Eis schmeckt immer, ganz gleich, ob es draußen warm ist oder kalt. Es muss ja nicht immer Eiscreme aus der Eisdiele, vom Kiosk oder aus dem Supermarkt sein – denn das sind meistens kalorienreiche Leckereien. Mach doch mal Eis selbst, es geht ganz einfach – z.B. mit unserem Rezept für lecker-cremiges Schoko-Erdnuss-Eis!

Community-Beitrag
3 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #27 | Füße, Schwitzen & Co.
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

Community-Beitrag
3 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #26 | Sommer, Sonne und mehr
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

3 Minuten
Marinaden, Dips und Leckereien für den Rost: Kein Sommer ohne Grillen
Sommer, Palmen, Sonnenschein – was kann da noch schöner sein? Nun ja: Palmen haben wir in unseren Breitengraden eher weniger, dafür aber fast immer einen Grill – und mit dem kann man einiges anfangen… Unsere Ernährungsexpertin Kirsten Metternich von Wolff hat hier für Euch einige Tipps fürs sommerliche Grillen und das Zubereiten von Marinaden und …

2 Minuten
Rezept für Hähnchen-Gemüse-Spieße vom Grill
Sommerzeit ist Grillzeit – und deshalb findest Du hier ein leckeres Rezept für Hähnchen-Gemüse-Spieße vom Grill. Sie lassen sich übrigens prima zusammen mit Kindern zubereiten. Nach dem Gemüseschnippeln können die Kids nach Lust und Laune das Gemüse und das Hähnchenfleisch auf die Spieße stecken.

Community-Beitrag
3 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #25 | Grill & (Blood-Sugar-)Chill
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

4 Minuten
Körper und Seele ganzheitlich betrachten: Diabetes und Depression begünstigen sich gegenseitig
Menschen, die sich hilflos und antriebslos fühlen, haben mehr Schwierigkeiten in der Diabetes-Therapie. Mit den Glukosewerten steigt nicht nur das Risiko für eine Depression, sondern auch das Sterberisiko. Menschen mit Diabetes in schwierigen Lebenssituationen sind daher eine Hochrisikogruppe, die mehr Aufmerksamkeit benötigt.

2 Minuten
Power-Staubsaugen und mediterrane Küche: neue Empfehlungen für Bewegung und Ernährung bei Diabetes
In der kürzlich veröffentlichten, neuen Empfehlungen zum Thema Ernährung bei Diabetes der europäischen Diabetes-Gesellschaft (EASD) geht es nicht nur allein um aufs Essen bezogene Ratschläge – auch auf das Thema Bewegung wird intensiv eingegangen. So empfehlen die EASD-Expertinnen und Experten bspw., mehrmals am Tag kurz „mit Volldampf“ und vor allem mit Spaß in Bewegung zu …

Community-Beitrag
3 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #24 | Ganz schön freche Früchtchen!
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

4 Minuten
Fruchtalarm – welches Obst passt zum Diabetes?
Süße und saftige Erdbeeren, der Duft einer frisch geschälten Orange oder die praktische Banane unterwegs. Magst Du Obst – und wie viel isst Du davon täglich? Oder bist Du ein Fan von Säften und Smoothies? Früchte sind eine gesunde Sache bei Diabetes, allerdings gibt es hier klare Unterschiede.