Podcast

Community-Beitrag
< 1 minute
Das #DiabetesICH (Podcast)
Es gibt so viele Facetten und Typen von Diabetes und den Menschen, die damit leben. In dieser Podcast-Episode bekommt ihr von Ramona und Katharina einen kleinen Einblick.

Community-Beitrag
< 1 minute
„Hypos“ aus der anderen Perspektive (Podcast)
Perspektivwechsel: Katharina und Lisa fragen sich, was „Hypos“ bei Angehörigen auslösen, und stellen fest, dass sie selbst auch gemischte Gefühle haben, wenn andere in einer „Hypo“ stecken.

Community-Beitrag
< 1 minute
„Hypos“ beim Hausputz (Podcast)
Es ist mal wieder „Hypo“-Alarm in der #BSLounge. Und weil dieses Thema immer noch nicht ausdiskutiert ist, haben Ramona und Katharina eine weitere Podcast-Episode zum Thema Unterzuckerungen aufgenommen.

Community-Beitrag
< 1 minute
„Hypo“-Angst und wie man sie loswird (Podcast)
Lisa und Ramona hatten früher beide mit einer Sache zu kämpfen: der Angst vor Hypoglykämien, also Unterzuckerungen. Aber wie wird man die Angst eigentlich wieder los?

Community-Beitrag
< 1 minute
Zurück aus der Sommerpause: Umzug und Masken bei Ikea (Podcast)
Katharina und Lisa sind mit der ersten Podcast-Folge nach der Sommerpause zurück. Was war bei ihnen los im Sommer, Diabetesmäßig und auch privat?

< 1 minute
Podcast: Diabetes und Essstörungen
In der dritten Folge von „#BSLounge fragt nach“ sprechen Lena und Susanne über das Thema Essstörungen. Und eine Schlüsselfrage beschäftigt die beiden da besonders: Sind Essstörungen bei Menschen mit Diabetes häufiger?

Community-Beitrag
3 Minuten
Hier sind sie: die Coaches der Blood Sugar Lounge
Mit dem Start der Blood Sugar Lounge 4.0 und damit auch des neuen Coaching-Bereichs der Blood Sugar Lounge gibt es neben den über 90 #BSLounge-Autoren noch weitere Menschen, die die #BSLounge mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung bereichern: die Coaches. Nicole stellt sie euch vor.

Community-Beitrag
2 Minuten
Die wichtigsten Diabetes-Fragen (Podcast)
Ramona und Katharina denken zurück an die Zeit, als im Leben mit Diabetes noch alles neu war: Welche Fragen gab es – und wo wurden diese beantwortet?

Community-Beitrag
< 1 minute
Hurra, die #BSLounge 4.0 ist da (Podcast)
Hurra, die #BSLounge 4.0 ist da! Um sich ein bisschen zurechtzufinden, klicken sich Katharina und Lisa durch die neue Lounge und erklären, was es Neues zu entdecken gibt.

< 1 minute
Podcast: Wie hängen Diabetes und Depressionen zusammen?
In der ersten Folge der neuen Podcast Staffel „Blood Sugar Lounge fragt nach“ sprechen Susanne und Lena über das Thema „Diabetes und Depressionen“. Wann beginnt eine Depression, wie kann man sie behandeln und was sind die ersten Warnsignale.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.