Technik

< 1 minute
Genauigkeit im Messalltag
Die Blutzuckermessgeräte Contour XT und Contour NEXT USB gewährleisten die verschärfte Systemgenauigkeit.

< 1 minute
Tipps zu süßen Produkten
Die Broschüre „Tipps und Tricks zum Umgang mit süßen Lebensmitteln bei Diabetes“ soll beim Lebensmittelkauf helfen.

< 1 minute
Limonade mit Zuckerersatzstoffen
Das Produkt DEIT ist bereits seit 1965 auf dem Markt – als erste gänzlich ohne Zuckerzusätze hergestellte Limonade.

2 Minuten
Ketone und Zucker im Blut messen
Der Ausprobiert-Anwedertest: Um nicht nur meinen Blutzucker messen zu können, sondern bei Bedarf auch die Ketone im Blut, habe ich ein neues Messgerät des Unternehmens Hemopharm vor mir liegen: das Stada Gluco Care.

< 1 minute
Fußgymnastik-Video
Diabetiker sollten besonders auf ihre Füße achten – gezielte Fußgymnastik kann dabei helfen, schreibt das Unternehmen Wörwag Pharma in einer Pressemitteilung.

< 1 minute
Kostenloser medizinischer Gesundheitspass
MyMedico ist ein kostenloser digitaler medizinischer Gesundheitspass für die ganze Familie, den das Unternehmen Sanofi als App anbietet.

< 1 minute
Wenn Comedy auf Diabetes trifft
Es muss nicht immer nüchtern und trocken sein: Das Unternehmen Abbot vermittelt Diabeteswissen einmal anders.

< 1 minute
Beurteilung von CGM-Profilen
Nach dem Download der CGM-Daten in die entsprechende Software hat sich die nachfolgende Herangehensweise als effizient erwiesen:Sind die Voraussetzungen für die Beurteilung der CGM-Profile erfüllt?Beurteilung der Glukoseregulation in den CGM-ProfilenGlukosestabilitätGlukoseniveauGlukosemusterDr. Andreas Thomas

3 Minuten
Intermittierende Unterdrucktherapie
Wie ein zweites HerzBei der intermittierenden Unterdruckwellentherapie handelt es sich um eine Röhre, die wie ein zweites Herz dafür sorgt, dass abwechselnd Unterdruck und Überdruck auf die Beine einwirken. In der bemannten Raumfahrt wird das Prinzip der Unterdruckwellentherapie schon lange von Astronauten genutzt, um das Herz-Kreislauf-System nach längeren Aufenthalten in der Schwerelosigkeit wieder an die …

4 Minuten
Das Fußsyndrom verhindern und behandeln
Im Vergleich dazu liegen die Amputationsraten in weniger entwickelten Regionen, wie Indien, im Schnitt bei 30 %. Wir sind also trotz eines grundsätzlich besseren Versorgungssystems in Deutschland gar nicht so weit entfernt von dem Standard eines Schwellenlands.Allerdings ist hier zu betonen, dass mit entsprechenden Strukturen hinsichtlich Kooperationsvereinbarung sowie entsprechender Prozess- und Strukturqualität, wie sie z. …