Technik

3 Minuten
Große Fortschritte bei der Glukosemessung – aber auch für Menschen mit Typ-2-Diabetes?
Seit mittlerweile über 100 Jahren ist es möglich, den Zuckergehalt im Blut zu bestimmen. Seither haben sich die Techniken zur Bestimmung der Glukose in Blut und Gewebe ständig verbessert. Allerdings haben nicht alle Menschen mit Diabetes gleichermaßen Zugang zu den modernen Technologien – obwohl Fachleute die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) zumindest zeitweilig auch bei Typ-2-Diabetes befürworten.

3 Minuten
Wenn die Pumpe mitdenkt
Seit September 2022 hat Redakteurin Dr. Mirjam Eiswirth den mylife Loop vom Unternehmen Ypsomed ausprobiert. Sie nutzt die Kombination mylife YpsoPump – Dexcom G6 – Mobiltelefon. Möglich ist auch das Verwenden des FreeStyle Libre 3 als Sensor. In der Blood Sugar Lounge hat sie schon über ihre Erfahrungen berichtet, dort findet sich auch ein längerer …

2 Minuten
Weitere Krankenkassen beteiligen sich an Kostenerstattung der App mySugr PRO
Das Unternehmen Roche Diabetes Care informiert darüber, dass weitere Krankenkassen die Kostenerstattung für die Vollversion seiner App fürs digitale Diabetes-Management, mySugr PRO, übernehmen.

3 Minuten
Forschende wollen aus Blutzucker Strom für medizinische Geräte erzeugen
Technologische Hilfsmittel für die medizinische Anwendung, die am oder im Körper getragen werden, benötigen Strom, um zu funktionieren. Schweizer Forschende haben dazu nun eine futuristisch anmutendes Konzept entwickelt: Eine Brennstoffzelle unter der Haut soll Blutzucker aus dem Körper in elektrische Energie umwandeln, die dann z.B. Insulin-Pumpen versorgt. Einen Prototypen, der im Tiermodell getestet wurde, gibt …

3 Minuten
Moderne Diabetes-Technologie vereinfacht auch die Insulin-Therapie bei Typ-2-Diabetes
Oft gelingt es beim Typ-2-Diabetes, den Stoffwechsel zunächst mit einer Ernährungsumstellung und mehr Bewegung wieder ins Lot zu bringen. Zusätzlich können bei Bedarf Diabetes-Medikamente eingesetzt werden. Doch nicht immer reichen diese Therapien aus. Dann ist eine (ergänzende) Insulin-Therapie erforderlich. Aber wie gelangt das lebenswichtige Hormon in den Körper? Und welche Rolle spielt hierbei moderne Diabetes-Technologie?

2 Minuten
Kostenlos testen: Dexcom G7
Sie haben einen mit Insulin behandelten Diabetes, egal ob Typ 1 oder Typ 2, und möchten den neuen Dexcom G7-Sensor ausprobieren? Zurzeit bietet Dexcom ein kostenloses Testprogramm an. Die einzige Bedingung: Vor und nach der Testphase müssen Sie einen Fragebogen ausfüllen.

3 Minuten
Mit der „Warrior Community“ das neue rtCGM-System Dexcom G7 kennenlernen
Dexcom hatte zu einem Event in Berlin eingeladen, um interessierten Menschen mit Diabetes im Rahmen der „Warrior Community“ eine Plattform zum Erfahrungsaustausch zu bieten und sie mit den neuesten Diabetes-Technologie-Produkten des Unternehmens wie dem G7 vertraut zu machen. Mit dabei waren auch prominente Gäste wie Matthias Steiner und Timur Oruz.

3 Minuten
Digitale Hilfsmittel helfen, den Lebensstil bei Typ-2-Diabetes umzukrempeln
Gesünder essen, mehr bewegen, Stress reduzieren – das sind Ratschläge, mit denen Menschen mit Typ-2-Diabetes unmittelbar nach der Diagnose in der Regel aus der Praxis entlassen werden. Doch mit der Umsetzung dieser Lebensstil-Anpassungen werden sie meist ziemlich allein gelassen. Dabei gibt es eine ganze Reihe Apps und andere digitale Hilfsmittel, die dabei helfen können.

4 Minuten
Open-Source-AID-Systeme im diabetologischen Alltag
#WeAreNotWaiting – so lautet das Motto der stetig wachsenden Gemeinschaft der Menschen mit Diabetes, die ein Do-it-Yourself Artificial Pancreas System nutzen. Bei der Abschlusskonferenz des Projekts „OPEN“ wurde vorgestellt, was quelloffene AID-Systeme können, wie sicher sie sind und wo der Weg in Zukunft hinführen könnte. Es ging aber auch um die Hürden beim Zugang zu …

3 Minuten
Diabetes-Technik im Mittelpunkt von diatec und t1day
Volles Haus bei diatec und t1day, den Veranstaltungen in Deutschland zum Thema Diabetes-Technologie: An der diatec Ende Januar in Berlin nahmen etwa 900 Diabetes-Expertinnen und -Experten teil, jeweils etwa die Hälfte vor Ort, die andere Hälfte virtuell. Auch beim t1day waren die Reihen vor Ort und an den Bildschirmen zu Hause gut besetzt.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.