Technik

4 Minuten
Diabetes 4.0 – vernetzte Daten für eine verbesserte Therapie
Beim diesjährigen Diabetes Mediendialog 2017 von Roche Diabetes Care ging es um die neuen Möglichkeiten für die Diabetes-Versorgung, die durch die Digitalisierung geboten werden. Doch auch die Herausfoderungen und potentiellen Probleme, die dadurch entstehen, wurden diskutiert.

3 Minuten
Accu-Chek: „Wir bieten die Auswahl“
Was gibt es in diesem Jahr Neues von Accu-Chek, der Diagnostik-Marke von Roche Diabetes Care? Im Rahmen eines großen Kongresses für Diabetes-Technologie hat das Unternehmen seine neuesten Produktentwicklungen und digitalen Lösungen vorgestellt.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes City-Walk
Blutzuckermessen im Café? Spritzen im Restaurant? Die Insulinpumpe offen tragen? Wie offen geht ihr mit eurem Diabetes um und wie reagieren andere darauf?

< 1 minute
Humaner als Humaninsulin
Auf einer Pressekonferenz des Unternehmens Sanofi im Februar in Frankfurt sagte Prof. Dr. Hellmut Mehnert (München): "Moderne kurz- und langwirksame Insulinanaloga wirken humaner als Humaninsulin, indem sie die körpereigene Insulinsekretion möglichst nahe der Physiologie nachahmen."

Community-Beitrag
3 Minuten
Insulinpumpen und CGM-Systeme helfen auch Typ-2-Diabetikern!
Wer Typ-2-Diabetes hat, hat heutzutage meist große Schwierigkeiten, überhaupt eine brauchbare Menge Blutzuckerteststreifen verschrieben zu bekommen. An technische Hilfsmittel wie Insulinpumpen und CGM-Systeme ist da gar nicht erst zu denken. Doch das könnte sich in Zukunft ändern, wie Antje beim ATTD-Kongress Mitte Februar 2017 in Paris lernen durfte.

Community-Beitrag
3 Minuten
Kontaktallergien und Hautreaktionen: Sind die Acrylate im Kleber schuld?
Immer mehr Nutzer von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung, also FGM und CGM, reagieren mit Hautproblemen und Kontaktallergien auf Sensoren und Pflasterkleber. Der Hamburger Diabetologe Dr. Jens Kröger berichtete beim T1Day in Berlin über das Problem und seine möglichen Lösungen. Antje weiß mehr…

< 1 minute
Insulinpumpentherapie: Pro und Contra – Ihre Meinung ist gefragt
Das Team des Forschungsinstituts der Diabetes Akademie Bad Mergentheim (FIDAM) möchte mit Hilfe einer Online-Umfrage ermitteln, welche potentiellen Barrieren, Hemmungen und Hindernisse Menschen mit Diabetes von einer Insulinpumpentherapie abhalten.

Community-Beitrag
3 Minuten
Technik im Diabetesmanagement – Dmitri Katz im Interview
Forschen für Diabetiker – das hat sich Dmitri Katz zur Aufgabe gemacht. Was kann Technik, was muss sie können? Das sind zwei der Fragen, die sich der Forscher, der selbst Typ-1-Diabetes hat, stellt. Anne hat ihn interviewt.

Community-Beitrag
3 Minuten
5 Dinge mit „Insider-Bedeutung“
Mit Typ-1-Diabetes verändert sich so einiges im Leben – nicht nur die Gesundheit. Katharina stellt euch die 5 Dinge aus ihrem Alltag vor, die für sie, seitdem sie Diabetes hat, eine ganz andere Bedeutung bekommen haben.

< 1 minute
Weltweit erstes CE-zertifiziertes System für iOS- plus Android-Geräte
Das 'G5 Mobile'-CGM-System ist "weltweit das erste CE-zertifizierte System zur kontinuierlichen Glukosemessung in Real-Time (rtCGM), das mit iOS- und Android-Geräten verwendbar ist", informiert das Herstellerunternehmen Dexcom.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.