Aktuelles

2 Minuten
Bündnis aus Fachgesellschaften fordert besseres Ernährungsangebot in Kliniken
„Modern und bedarfsgerecht“ soll die Krankenhausversorgung der Zukunft sein – so das Credo der Regierungskommission, die derzeit Vorschläge für eine Umstrukturierung des Klinikwesens erarbeitet. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, muss dringend die Ernährungsangebot und die -kompetenz an den Kliniken gestärkt werden, fordert ein Experten-Bündnis.

2 Minuten
„Jugend forscht“: Nachwuchswissenschaftler macht Glukosewerte ohne Smartphone sichtbar
Menschen mit Diabetes, die das von Mark Oude Elberink entwickelte Display „DiaPlay”nutzen, müssen zum Checken ihrer Glukosewerte nicht mehr das Smartphone aus der Tasche holen oder das Handgelenk bewegen, um die Smartwatch zu aktivieren. Mit seiner pfiffigen Idee hat der 18-Jährige 2022 beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht” den dritten Platz errungen.

3 Minuten
#SagEsSolidarisch – die Kampagne #SagEsLaut für Menschen mit Diabetes wird fortgeführt
Menschen mit Diabetes – insbesondere jene mit Typ-2-Diabetes – sind leider noch immer häufig Vorurteilen und Stigmatisierungen ausgesetzt. Um darauf aufmerksam zu machen und dies zu ändern, hatte die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe die Kampagne #SagEsLaut ins Leben gerufen. Diese wird nun in diesem Jahr mit dem Zusatzhashtag #SagEsSolidarisch fortgesetzt, um die Solidarität von Menschen …

2 Minuten
#DiabetesDialog: Warum Ernährung bei Diabetes eine Schlüsselrolle spielt
Was wir essen, kann den Diabetes positiv oder negativ beeinflussen. Doch trotz guter Vorsätze fällt eine nachhaltige Umstellung der Ernährung schwer. Diabetologen berichteten auf der diesjährigen Aufklärungsaktion #DiabetesDialog „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“, wie man es dennoch schaffen kann und warum es sich lohnt.

5 Minuten
Faktencheck zur Kritik der Industrie am Verbot für Kinder-Werbung für Ungesundes
Zum gesetzlichen Vorhaben von Minister Özdemir, ein Verbot für an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel-Produkte zu verankern, kam heftige Kritik aus der Industrie. Doch diese lässt sich entkräften: Anhand von fünf Beispielen zu den Aussagen der Industrie stellen wir Fakten gegenüber, die ein wissenschaftlicher Experte erwidert.

2 Minuten
Weitere Krankenkassen beteiligen sich an Kostenerstattung der App mySugr PRO
Das Unternehmen Roche Diabetes Care informiert darüber, dass weitere Krankenkassen die Kostenerstattung für die Vollversion seiner App fürs digitale Diabetes-Management, mySugr PRO, übernehmen.

3 Minuten
Forschende wollen aus Blutzucker Strom für medizinische Geräte erzeugen
Technologische Hilfsmittel für die medizinische Anwendung, die am oder im Körper getragen werden, benötigen Strom, um zu funktionieren. Schweizer Forschende haben dazu nun eine futuristisch anmutendes Konzept entwickelt: Eine Brennstoffzelle unter der Haut soll Blutzucker aus dem Körper in elektrische Energie umwandeln, die dann z.B. Insulin-Pumpen versorgt. Einen Prototypen, der im Tiermodell getestet wurde, gibt …

3 Minuten
Studie: Neuerkrankungsrate des Typ-2-Diabetes geht zurück
In Deutschland ist die Zahl der Neuerkrankungen mit Typ-2-Diabetes zwischen den Jahren 2014 und 2019 insgesamt zurückgegangen. Dies zeigen die Ergebnisse einer Studie des Deutschen Diabetes-Zentrums. Allerdings förderte die Analyse auch weniger erfreuliche Fakten zutage: Bei jüngeren Menschen zwischen 20 und 40 Jahren stieg die Neuerkrankungsrate.

2 Minuten
Prof. Schwarz aus Dresden wird Präsident der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF)
Mit Professor Dr. Peter Schwarz wird erstmals ein Deutscher Präsident der International Diabetes Federation (IDF). Die verbleibenden zwei Jahre bis zum Beginn seiner Amtszeit will er dafür nutzen, eine Reihe von Herzensprojekten anzuschieben.

3 Minuten
Mit der „Warrior Community“ das neue rtCGM-System Dexcom G7 kennenlernen
Dexcom hatte zu einem Event in Berlin eingeladen, um interessierten Menschen mit Diabetes im Rahmen der „Warrior Community“ eine Plattform zum Erfahrungsaustausch zu bieten und sie mit den neuesten Diabetes-Technologie-Produkten des Unternehmens wie dem G7 vertraut zu machen. Mit dabei waren auch prominente Gäste wie Matthias Steiner und Timur Oruz.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.