Behandlung

3 Minuten

#DiabetesDialog: Alle sollten ihren Cholesterin-Wert kennen!

Der letzte #DiabetesDialog „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“, eine vom Unternehmen Sanofi initiierte Aufklärungsaktion, stand ganz im Zeichen des „Tags des Cholesterins“

4 Minuten

Was sollten Reisende mit einer Herzkrankheit beachten?

Menschen mit einer Herzkrankheit müssen in der Regel nicht aufs Reisen verzichten. Doch Höhe, Hitze, Tropenklima und dreckige Luft können Herzkranke zusätzlich belasten. Was man bei Rhythmusstörungen und einem Herzschrittmacher, bei Herzschwäche oder nach einem Herzinfarkt wissen sollte, erklärt die Herzstiftung.

< 1 minute

Unternehmen, die Insulin herstellen: Lilly Deutschland GmbH

Interview mit: Tor Even Nergård, Associate Vice President Diabetes, Lilly Deutschland GmbHNeben den Informationen zur Anwendung unserer Medikamente in Form von Broschüren und Videos, die natürlich nur an Patientinnen und Patienten mit Verordnung abgegeben werden dürfen, unterstützen wir Menschen mit Diabetes auch durch allgemeine Informationen. Auf lilly-diabetes.de halten wir Broschüren zu verschiedenen Themen wie Reisen, …

< 1 minute

Digitalisierung in der Diabetologie: Konstante Zunahme von Diabetes-Technologien

Seit 2018 und damit nun schon zum vierten Mal wurden auch im Jahr 2021 diabetologisch tätige Ärzte zum Stand der Technologisierung und Digitalisierung in der Diabetologie befragt, sodass mittlerweile die Ergebnisse aus verschiedenen Jahren miteinander verglichen und Trends ausgemacht werden können. Eindrucksvoll zeigen sich die Veränderungen an der Entwicklung der Nutzung neuer Technologien, wie kontinuierliche …

3 Minuten

Wenn der Kinobesuch mehr Stress als Spaß ist

Endlich wieder gute Filme im Kino! Tickets sind gebucht und die Freude auf das Popcorn ist groß! Aber halt, warte. Michelle gibt in diesem Coaching-Beitrag Tipps, wie man das Kino als Mensch mit jungem Diabetes am besten angeht.

6 Minuten

Unterzuckerungen (Hypoglykämien): Wenn die Zucker-Werte zu tief sind

Bei der Behandlung eines Diabetes kann es passieren, dass die Zucker-Werte zu tief sinken und es zu Unterzuckerungen (Hypoglykämien) kommt. Warum das so ist, wie Menschen diese spüren und wie man sie behandelt, erfahren Sie hier.
Eine Gruppe bei einer Diabetes-Schulung.

3 Minuten

Diabetes-Schulungen helfen bei der Bewältigung der Erkrankung

Die Diagnose Diabetes kann den Alltag gehörig durcheinanderwirbeln und Angst machen. Außerdem gibt es in puncto Behandlung, Ernährung und Lebensstil eine Menge zu lernen. Diabetes-Schulungen können beim Start in die Therapie helfen – hier erfährst du, wer diese Kurse anbietet und welche Inhalte darin vermittelt werden.

< 1 minute

#DiabetesDialog 2022 zum Thema Cholesterin

Am vergangenen Freitag (24.06.) war der Tag des Cholesterins. Dazu passend, ging an diesem Tag der #DiabetesDialog 2022 der Initiative „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ in die zweite Runde. Wer den Livestream verpasst hat oder sich das Expertengespräch noch einmal anschauen möchte, findet einen entsprechenden Link zum Video im folgenden Beitrag.
Reisen mit Diabetes: Ein Paar in Liegestühlen genießt im Urlaub den Sonnenuntergang

3 Minuten

Reisen mit Diabetes – darauf solltest du achten

Ob in die weite Ferne oder zu nahgelegenen Zielen, ins In- oder Ausland, ans Meer oder in die Berge, in den Entspannungs- oder Aktivurlaub: Beim Reisen mit Diabetes sollten vor allem im Vorfeld einige Faktoren bedacht werden, dann steht dem unbekümmerten Urlaubsgenuss aber nichts mehr im Wege.

2 Minuten

So schütze ich mich richtig vor der Sonne

Mit der intensiven Sommersonne steigt die Gefahr eines Sonnenbrandes mit möglichen Langzeitfolgen wie vorzeitiger Hautalterung und im schlimmsten Fall Hautkrebs. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gibt Tipps zum Schutz vor Sonnenstrahlen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • gingergirl postete ein Update vor 6 Tagen, 5 Stunden

    Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
    Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
    Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
    Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
    Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
    Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
    Danke schonmal im Voraus

    Uploaded Image
    • Hallo,

      Als ich noch die ICT Methode hatte habe ich bei Konzerten oder Messen mir das Kurzzeitinsulin in den Bauch gespritzt und das Langzeit oben am Gesäß.Hat meist keiner mitbekommen.
      Meinen Sensor setzte ich oben am Arm,ist für mich angenehmer 🙂
      Ich bin froh das die Technik so gut ist und nicht mehr so Steinzeitmäßig wie vor 42 Jahren *lach*

      LG Sndra

  • hexle postete ein Update vor 1 Woche

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 1 Woche, 3 Tagen

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

Verbände