Eltern und Kind

2 Minuten
Auslandskrankenversicherung für längere Aufenthalte.
Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Eltern-Journal-Rubrik Nachgefragt Antwort.

2 Minuten
Nachgefragt | Medizin: Die erste Skifreizeit mit Diabetes: was ist zu beachten?
Sie haben medizinische, psychosoziale und/oder rechtliche Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort!

5 Minuten
Insulinbehandlung heute
Insulin ist die Grundlage der Behandlung für Menschen mit Typ-1-Diabetes. Bis zu seiner Entdeckung war die Diagnose ein Todesurteil. Heute gibt es verschiedene Insuline, die Menschen mit Diabetes passend zu ihrem Alltag auswählen und einsetzen können. Dr. med. Angela Galler gibt einen Überblick über die Insulinarten und ihre Verwendung.

3 Minuten
Podcast zu „K1DS ARE HEROES“: Für Instagram-Star Lyn Künstner sind Kids mit Diabetes Helden
Die Influencerin Lyn Künstner hat Typ-1-Diabetes und nutzt ihre enorme Instagram-Reichweite auch dazu, um über die Erkrankung aufzuklären und zu zeigen, was es bedeutet, damit zu leben. Vor Kindern, die dies bewältigen müssen, hat sie besonderen Respekt – für Lyn sind sie Helden. Daher engagiert sie sich auch im Rahmen der Kampagne K1DS ARE HEROES, …

Community-Beitrag
< 1 minute
„Manchmal hat’s mit Zucker nichts zu tun“
Das Leben besteht aus so viel mehr als Diabetes – gerade bei Kindern und Jugendlichen. Mit ihrem Buch „Manchmal hat’s mit Zucker nichts zu tun“ hat Dr. med. Katja Schaaf ein flammendes Plädoyer für eine ganzheitliche Perspektive geschrieben: auf den noch jungen Menschen, auf das Familiensystem, auf den Alltag einer Dia-Familie in all seiner Komplexität.

2 Minuten
Podcast zu „K1DS ARE HEROES“: Fußball-Profi Sandra Starke unterstützt die Kampagne
Die Fußballerin Sandra Starke hat selbst Typ-1-Diabetes und setzt sich aktiv für die Aufklärung über die Erkrankung ein – nun auch im Rahmen der aktuellen Kampagne K1DS ARE HEROES. Im Podcast sprechen wir mit ihr über dieses Engagement.

< 1 minute
Diabetes-Kids-Supertalent 2022
Zum achten Mal ruft diabetesDE Kinder und Jugendliche mit Diabetes unter Erlaubnis ihrer Eltern dazu auf, sich als „Diabetes-Kids-Supertalent“ zu bewerben. Alle Talente sind gefragt: Singen, Musizieren, Tanzen, Sporteln, Dichten, Zaubern, Malen u.v.m. Jedes Kind mit Diabetes zwischen 6 und 14 Jahren kann mitmachen und seine individuelle Begabung in einem Video (maximal drei Minuten Länge) …

Community-Beitrag
3 Minuten
Nonie blickt’s: Keine Daten … echt jetzt? Mama chill‘ doch mal!
Kein Signal, keine Werte – für eine Mama mit Follow-App der pure Stress. Doch Nonie zeigt eindrucksvoll, wie sie mit Technik, Selbstvertrauen und Körpergefühl ihren Diabetes meistert. Und Mama? Lernt, loszulassen – Stück für Stück.

Community-Beitrag
4 Minuten
„Worte sind Fenster oder sie sind Mauern.“
„Worte sind Fenster oder sie sind Mauern.“ (Ruth Bebermeyer)

Community-Beitrag
2 Minuten
WE ARE FAMILY – DER DIABETES-FAMILIENPODCAST – FOLGE 10 MIT CARO
In dieser Folge spricht Maren mit Caro, die seit 2020 mit Diabetes Typ 2 lebt. Es geht unter anderem um den Alltag mit Typ-2-Diabetes, Herausforderungen, Familienplanung und die Diabetescommunity.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.