Ernährung

2 Minuten

Kulinarischer “Heimatabend” am Bodensee

Am 11. März 2016 lädt Genuss-Autor Hans Lauber ins Gasthaus Gottfried in Moos bei Radolfzell ein. Dort erwartet die Besucher ein großes Heimatmenü mit fünf verfeinerten und verschlankten Gerichten.

3 Minuten

Glutenfrei: Was macht der Blutzucker?

Es gibt immer mehr glutenfreie Produkte – das ist gut für Menschen mit Zöliakie. Aber was ist in diesen Lebensmitteln genau drin? Wirken sie sich anders auf den Blutzucker aus als glutenhaltige Produkte? Tatsächlich gibt es einige Unterschiede; wer Diabetes hat und auch Zöliakie, der sollte sie kennen.

5 Minuten

Doppelt betroffen – so leben wir damit

Herr A. und Frau B. haben beide Typ-1-Diabetes – und dazu noch Zöliakie. Im Interview erzählen sie von ihrem Leben mit dieser zweiten Autoimmunerkrankung: Welchen Aufwand bedeutet es, sich glutenfrei zu ernähren – auch finanziell? Wie ist es im Ausland? Sind sie mit den glutenfreien Produkten zufrieden? Was könnte verbessert werden?

5 Minuten

Wenn die Zöliakie noch dazukommt…

Wer Typ-1-Diabetes hat, trägt auch ein höheres Risiko, an Zöliakie zu erkranken. Aber was ist das eigentlich – Zöliakie? Und was ist, wenn jemand beides hat – also doppelt von einer chronischen Erkrankung betroffen ist? Wichtig ist auf jeden Fall eine sorgfältige Diagnose, um ganz sicherzugehen. Außerdem sollten Betroffene unbedingt darüber Bescheid wissen, wie sich …

< 1 minute

„Low Carb“- Gemüsepfanne mit Hackfleisch

Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Abnehmen! Aber wie?“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2016.

4 Minuten

Abnehmen! Aber wie?

Rund 20 Millionen Menschen hierzulande sind zu dick. Übergewicht ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern ein zentraler Risikofaktor für Herzerkrankungen, bestimmte Krebsarten, Demenz und natürlich Typ-2-Diabetes. Es lohnt sich also immer, etwas dagegen zu tun. Lassen Sie sich aber nicht zu nur kurzfristig wirksamen Diäten verführen, sondern packen Sie das Übel an der Wurzel. …

< 1 minute

Esst mehr Hülsenfrüchte!

Sie machen satt, sind vielseitig und auch noch gut für einen gemäßigten Blutzuckerverlauf. Es lohnt sich zu jeder Jahreszeit, Hülsenfrüchte zu essen. Kein Wunder, dass die Vereinten Nationen 2016 zum Jahr der Hülsenfrüchte gekürt haben.

< 1 minute

Ofengemüse mit Rumpsteak und Kräuterquark

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Abnehmen! Aber wie?“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2016.

< 1 minute

Nudelpfanne mit Champignons und Spinat

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Abnehmen! Aber wie?“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2016.

< 1 minute

Schnelles Beeren-Quark-Dessert

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Abnehmen! Aber wie?“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2016.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen