Ernährung

Community-Beitrag

< 1 minute

Video-Tutorial: 3 schnelle Low-Carb Snack-Ideen zum Nachmachen

Ob mit oder ohne Diabetes, wer hat zwischendurch nicht Lust auf einen kleinen Snack?! Voraussetzung: schnell muss er gehen und gut schmecken soll er. Olli zeigt euch wie es geht!
Community-Beitrag

3 Minuten

Low carb und Diabetes – Ja, unbedingt!

In vielen Medien ist seit einiger Zeit häufig die Rede von Low Carb. Doch was bedeutet Low Carb eigentlich? Und kann eine Low Carb Ernährung vorteilhaft für uns Diabetiker sein?
Community-Beitrag

2 Minuten

Juice it like it’s hot!

Die Blood Sugar Lounge ist ein Saftladen! Zumindest teilweise. Tine präsentiert uns nun regelmäßig ihre gesunden Lieblings-Snacks in flüssiger Form. Heute: K-O-A!

6 Minuten

Wirtshaus Steirereck: Landadel

Das Echt essen-Gasthaus im Mai: Im "Wirtshaus Steirereck" tief in den Steirischen Bergen wird eine der besten Landküchen Europas aufgetischt. Spezialitäten: Fleisch von frei laufenden Schweinen und der Einstieg in einen faszinierenden Wanderweg

2 Minuten

Gesundes Altern: die Rolle der Ernährung

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung baut den Bereich „Alternsforschung“ aus, um u.a. zu untersuchen, welche Nahrungsinhaltsstoffe sich günstig auf zelluläre Alterungsprozesse auswirken.
Community-Beitrag

2 Minuten

Nichts für Spargelphobiker: Achtung – Schmeckt nach Frühling!

Frühling ist Spargelzeit! Eine Saison, der Tine jedes Jahr aufs neue entgegenfiebert. Heute stellt sie uns ein Rezept für die grüne Heilpflanze vor.
Community-Beitrag

5 Minuten

Cake Pops – selbstgemacht

Olli hat für euch die Küche unsicher gemacht und sich an ein neues Rezept herangetraut. Es geht um Cake Pops. Ob die kleinen Leckereien wirklich so einfach herzustellen sind und wie viele BEs so ein aufgespießtes Küchlein hat, dass erfahrt ihr jetzt!

< 1 minute

Fruchtzuckerunverträglichkeit

Ab sofort kein Obst mehr, damit unangenehme Magen-Darm-Beschwerden verschwinden? Meist der falsche Weg. Wir klären auf, was es mit einer Unverträglichkeit von Fruchtzucker auf sich hat.

4 Minuten

Frühstück

Morgenstund hat oft das Falsche im Mund: fettige Croissants, süße Brötchen, Weißbrot und gezuckerte Säfte. Andere verzichten ganz aufs Frühstück, trinken schnell einen Kaffee und bleiben dafür lieber eine Viertelstunde länger liegen. Komisch nur, dass die wenigen Minuten Zusatzschlaf den Tag nicht besser machen. Wer ohne Frühstück aus dem Haus geht, bewältigt sein Arbeitspensum meist …

< 1 minute

Bärlauch-Spargel-Risotto

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag Brot & Müsli & Smoothies - Frühstück, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2015.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • gingergirl postete ein Update vor 1 Woche, 1 Tag

    Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
    Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
    Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
    Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
    Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
    Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
    Danke schonmal im Voraus

    Uploaded Image
    • Hallo,

      Als ich noch die ICT Methode hatte habe ich bei Konzerten oder Messen mir das Kurzzeitinsulin in den Bauch gespritzt und das Langzeit oben am Gesäß.Hat meist keiner mitbekommen.
      Meinen Sensor setzte ich oben am Arm,ist für mich angenehmer 🙂
      Ich bin froh das die Technik so gut ist und nicht mehr so Steinzeitmäßig wie vor 42 Jahren *lach*

      LG Sndra

    • Hallo Chiara! Mit dem Spritzen habe ich es wie Sandra gemacht. Abnehmen ist echt schwierig – ich komme da nicht gut weiter, ich muss aber auch für zwei weitere Leute kochen und deren Essenswünsche sind da nicht unbedingt hilfreich. LG

  • hexle postete ein Update vor 1 Woche, 3 Tagen

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 1 Woche, 6 Tagen

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

Verbände