Soziales und Recht

2 Minuten

Bringen die Diabeteskosten das Gesundheitssystem zum Kollabieren?

Zuwachs von 60 Prozent in 10 Jahren: Die britische Diabetes-Organisation warnt vor dem finanziellen Kollaps des Gesundheitssystems durch die rasant steigende Zahl von neuen Diabetesfällen. Vor allem müsse mehr zur Verhinderung von Folgekomplikationen des Diabetes getan werden, fordert Diabetes UK.

3 Minuten

„Patienten sind die Leidtragenden“

Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) bedauert die Herausnahme des Insulins aus dem deutschen Markt und kritisiert die Regelung zur Arzneimittel-Nutzenbewertung, die dazu geführt haben.

< 1 minute

Hypoglykämie während der Prüfung sofort mitteilen!

Die Frage:Oliver Ebert:Grundsätzlich müssen Prüfungserleichterungen rechtzeitig vor den Prüfungen beantragt und deren Notwendigkeit glaubhaft gemacht werden. Sofern es während einer Prüfung zu relevanten gesundheitlichen Leistungsstörungen kommt (Unterzuckerung), muss dies unverzüglich dem Aufsichtspersonal mitgeteilt werden. Eine nachträgliche Überprüfung, ob zum Zeitpunkt der Prüfung tatsächlich die Notwendigkeit einer Prüfungserleichterung bestand, dürfte nur schwer möglich sein; hierfür wären …

2 Minuten

AMNOG: Basalinsulin in Kürze vom Markt

Das BasalinsulinRücknahme ist Reaktion auf das Ergebnis des AMNOG-ProzessesMit der Rücknahme seines Basalinsulins reagierte der Hersteller auf das Ergebnis des AMNOG-Prozesses (AMNOG: Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz), der jetzt mit der Entscheidung der Schiedsstelle auch ein Ende für das Diabetesmedikament in Deutschland fand. Arzneimittel-Hersteller müssen seit 2011 die Preise für neue Medikamente mit dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) …

< 1 minute

Wegen meines Diabetes plötzlich gekündigt – wie wehre ich mich?

Fall 1:Die Frage:Oliver Ebert:Die Diabetes-Erkrankung allein ist kein Kündigungsgrund. Bei der Neuorganisation des Aufgabenbereichs wäre eine Kündigung aber nur zulässig, wenn der Arbeitgeber eine Sozialauswahl getroffen hat und zudem nachweisen kann, dass er alle zumutbaren Anstrengungen unternommen hat, um Sie einzugliedern bzw. ggf. an eine geeignete andere Stelle umzusetzen. Ich empfehle Ihnen, gegen die Kündigung …
Community-Beitrag

5 Minuten

Warum der FreeStyle-Libre-Sensor nicht erstattet wird

Bisher gestaltet sich die Bezuschussung für das Zuckermessgerät "FreeStyle-Libre" schwierig. Doch warum? Thomas macht für uns eine Modell-Rechnung auf.

2 Minuten

Experten fordern AMNOG-Verbesserung

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) fordern eine Reform des Verfahrens der frühen Nutzenbewertung von Medikamenten.

3 Minuten

Bundessozialgericht entscheidet gegen CGM

Das Bundessozialgericht hat heute die Klage einer Typ-1-Diabetikerin auf Kostenübernahme eines Systems für das kontinuierliche Glukose-Monitoring (CGM) durch die Krankenkasse abgelehnt.

4 Minuten

Ihr Vermächtnis

Der Tod ereilt jeden irgendwann – und kann auch gänzlich unerwartet kommen. Wer soll dann in rechtlicher Hinsicht an Ihre Stelle treten? Wer soll erben – und wer möglichst nichts von Ihrem Nachlass bekommen? Wenn nichts geregelt ist, dann greift die gesetzliche Erbfolge, im schlimmsten Fall fällt alles an den Staat. Mit einem Testament können …

5 Minuten

Patientenverfügung – Leben erhalten?

Ein Unfall, eine Krankheit – und Sie sind plötzlich nicht mehr ansprechbar. Irgendjemand muss nun Ihre Angelegenheiten regeln dürfen - auch bezüglich medizinischer Behandlungen.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen