Technik

< 1 minute
Zusätzliche Informationen zum Messwert
Das Blutzuckermesssystem OneTouch Verio von LifeScan zeigt mit jedem Messwert automatisch wichtige Informationen an – ohne Scrollen oder Drücken von Tasten.

< 1 minute
Informationen für Menschen mit Typ-2-Diabetes
Eine neue Online-Plattform für Menschen mit Typ-2-Diabetes soll Betroffene und Interessierte über die Stoffwechselerkrankung und deren Behandlung informieren.

2 Minuten
Messen mit Mini-Gerät und großen Zahlen
Der Ausprobiert-Anwedertest: In der aktuellen Ausgabe hat Dr. Katrin Kraatz das Blutzuckermessgerät Stada Gluco Result To Go Plus unter die Lupe genommen.

Community-Beitrag
< 1 minute
Podcast: DiaGeeks – Flash Glucose Monitoring
Ist das FGM von Abbott tatsächlich in der Lage, herkömmliche Messmethoden zu ersetzen? Sascha und Matthias haben es auf Herz und Nieren geprüft.

< 1 minute
Ausprobiert | FreeStyle Libre: Ein Wischer – viele Werte
Diabetes-Journal-Redakteurin Dr. Katrin Kraatz hat das neue Messsystem FreeStyle Libre getestet, mit dem Glukosewerte auf ganz neue Art und Weise ermittelt werden können.

3 Minuten
CGM-Systeme sind nützlich zur HbA1c-Senkung
DDG und diabetesDE begrüßen die positive Nutzenbewertung des IQWiG für Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung - mahnen aber auch an, dass weitere Patientengruppen als potentielle Nutzer berücksichtigt werden sollten.

Community-Beitrag
2 Minuten
Diabetes Packliste für Reisen
„Ich packe meinen Koffer“: Wir Diabetiker müssen an mehr denken, als an unsere Zahnbürste. Hier gibts eine praktische Checkliste zum Abhaken von Bente.

3 Minuten
Intelligente Schuheinlage soll Diabetiker-Füße schützen
Mediziner der Magdeburger Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie haben zusammen mit den Firmen ifak System und OrthoFit Schuhtechnik GmbH in Magdeburg eine intelligente Einlegesohle entwickelt. Sie soll künftig langjährige Diabetiker vor schlecht heilenden Fußwunden und Amputationen bewahren.

< 1 minute
Olympiasieger Matthias Steiner ist kreativ!
Jetzt selbst aktiv werden – und Farbe sowie Individualität in seinen Blutzuckermess-Alltag bringen: Dazu ruft ein Design-Wettbewerb von Accu-Chek auf. Das Diabetes-Journal ist Partner des Projekts.

3 Minuten
„Wichtig ist es, Wissen häufig aufzufrischen“
Auf einer Pressekonferenz des Unternehmens Sanofi sprach Dr. Stephan Kress (Landau) über die „Eckpfeiler des Diabetesmanagements“, über Probleme dabei sowie über „strukturierte Blutzuckermessung“. Wir führten danach mit ihm dieses Interview.