Technik

3 Minuten
Hält die Schutzwirkung an?
Die Mehrfachverwendung von FFP2-Masken ist gang und gäbe. Aber schützen die als Einmalprodukte ausgelegten Masken bei mehrmaligem Gebrauch ebenso gut wie beim ersten Tragen? 15 handelsübliche FFP2-Masken testete ein HM-Forschungsteam auf Filterwirkung und Atemkomfort in einer 22-Stunden-Gebrauchssimulation. Was ist das Ergebnis?

5 Minuten
GlucoMen Day CGM: Transmitter für 5 Jahre, Sensor ohne Nadel
Unser Ausprobiert-Anwedertest: In der aktuellen Ausgabe hat Dr. Katrin Kraatz das System GlucoMen Day CGM des Unternehmens GlucoMen Day CGM für Sie unter die Lupe genommen.

3 Minuten
Diabetes-Equipment sicher und praktisch verstaut
Diabetes-Equipment sollte allzeit einsatz- und griffbereit, aber trotzdem praktisch verstaut und – das ist für viele auch wichtig – nicht sichtbar und obendrein hübsch sein. Inzwischen gibt es dafür viele Lösungen. Wir stellen einige davon vor – entweder selbstgemacht oder von spezialisierten Anbietern.

4 Minuten
Digitalisierung in der Diabetologie: die elektronische Patientenakte (ePA)
Seit dem 1. Januar 2021 haben alle Versicherten einen Anspruch auf eine elektronische Patientenakte (ePA), im 3. und 4. Quartal soll flächendeckend mit der Befüllung der ePA in den Arztpraxen gestartet werden. Wie schätzen diabetologische tätige Ärzte und Diabetesberater/-assistenten die ePA ein? Antworten auf diese Frage gibt eine 2020 für den Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes …

Community-Beitrag
3 Minuten
Dexcom bringt Veränderungen
Neue technische Geräte bringen stets Veränderungen mit sich. Daher berichtet euch Heike in diesem Beitrag von ihrem CMG-System-Wechsel.

2 Minuten
Terumo und Diabeloop intensivieren strategische Partnerschaft
Die japanische Terumo Corporation und das französische Unternehmen Diabeloop haben die Unterzeichnung einer Vereinbarung über eine umfassende strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen werden, neben der laufenden gemeinsamen Entwicklung eines AID-Systems für Japan, eng zusammenarbeiten, um Lösungen für die automatisierte Insulinabgabe (AID) nach Europa zu bringen.

3 Minuten
Online-Bestellung von Einlagen kann Qualitätsstandards nicht erfüllen
Schutzschuhe und individuell angefertigte Einlagen für Menschen mit einem diabetischen Fußsyndrom müssen professionell gefertigt und individuell angepasst werden, betont die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Die kontaktlose Bestellung von Einlagen im Internet könne dieses Vorgehen keinesfalls ersetzen. In einer Stellungnahme warnt die Fachgesellschaft vor möglichen Gefahren für die Patienten.

2 Minuten
Abbott gewinnt den Award „Kundenservice des Jahres“
Der Geschäftsbereich Diabetes Care des Unternhemens Abbott wurde für seine CGM-System-Produktfamilie FreeStyle Libre bei der Preisverleihung „Gewählt zum Kundenservice des Jahres 2021/2022“ in der Kategorie „Medizinprodukte“ den Award für den Customer Service erhalten.

Community-Beitrag
3 Minuten
Personalisiertes T1D-Management mit dem DBLG1®
Egal ob es darum geht aktiv zu sein, zu genießen, Herausforderungen zu meistern oder sich unabhängig zu fühlen, ob beim Sport, beim Treffen mit Freunden oder im Beruf – das Diabetes-Management begleitet Typ-1-Diabetiker rund um die Uhr. Täglich stehen hunderte therapeutische Entscheidungen an. Ein Zustand, der psychisch sehr belastend sein kann und dazu zu vielen Unterbrechungen im Alltag führt.

< 1 minute
rtCGM: Vorteile auch bei nicht-intensiver Insulintherapie
In einer neuen Studie wurde untersucht, welche Vorteile die kontinuierliche Gewebeglukosemessung (CGM) im Vergleich zur herkömmlichen Blutzuckermessung bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes hat, die Insulin nutzen, aber keine intensive Insulintherapie (ICT) durchführen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.