Technik

3 Minuten
Vernetzte Zukunft: Die Chancen von Big Data nutzen
Im modernen Diabetesmanagement fallen immer mehr therapierelevante Daten an. Für sich alleinstehend bringen diese jedoch nicht viel – erst die intelligente Auswertung und der Austausch dieser Daten zwischen den verschiedenen Therapie-Tools schaffen einen Mehrwert für Menschen mit Diabetes.

2 Minuten
„Closed Loop“: starker Tobak!
Ein Artikel von unserem Rechtsexperten Oliver Ebert über die juristischen Aspekte von selbstgebastelten Closed-Loop-Systemen hat zu vielen, teils heftigen Reaktion geführt: über Nacht gingen allein auf Facebook rund 50 Kommentare ein. Mitunter wurde der Autor sogar als Bedenkenträger und Verhinderer dargestellt. Zu unrecht, wie Günter Nuber in der Blickwinkel-Kolumne darlegt.

2 Minuten
Sichere Therapie, mehr Lebensqualität
Susanne Thiemann aus Münster verwendet seit Beginn dieses Jahres das Dexcom G6. Bei einer Pressekonferenz in München schilderte sie zusammen mit ihrem behandelnden Arzt ihre Erfahrungen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Ängste, Sorgen, Vorfreude – bald geht es nach Florida
Der Countdown läuft. In wenigen Tagen geht es für Nadja in die USA. Neben Vorfreude und Aufregung bleiben trotzdem einige Sorgen und Ängste.

2 Minuten
Neuer „Smart Transmitter“: „Eversense XL“-CGM-System jetzt noch genauer
Der neue Smart Transmitter für das Eversense XL-CGM-System ist ab sofort noch genauer: Die MARD (Maß, mit dem die Messgenauigkeit ermittelt wird) konnte um zwei Prozentpunkte über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten verbessert werden.

Community-Beitrag
5 Minuten
Von Monstern und Metal
Bald startet wieder die Festivalsaison. Maya war im vergangenen Jahr auf dem With Full Force Festival. Mit dabei: natürlich ihr Diabetes und einige Gedanken dazu. Sie erzählt, wie das Festivalwochenende für sie war.

3 Minuten
Telemedizin: Schlaganfallbehandlung im ländlichen Raum
Gerade in ländlichen, strukturschwachen Gebieten mangelt es noch immer an Stroke Units – also spezialisierten Zentren zur Versorgung von Schlaganfallpatienten. Hier kann die Telemedizin Abhilfe schaffen – Experten sehen diese aber nur als Übergangslösung auf dem Weg zu einer flächendeckenden Versorgung.

2 Minuten
Diabetologen stehen der Digitalisierung mehrheitlich positiv gegenüber
Digitalisierung und Technologie werden in der Diabetologie zu immer wichtigeren Themen. Wie Diabetologen gegenüber Neuerungen aus diesem Bereich eingestellt sind, zeigt jetzt eine Umfrage unter über 400 diabetologisch tätigen Ärzten.

Community-Beitrag
4 Minuten
Insulinpumpe: der zweite Versuch (Teil 2)
Nachdem Saras erster Versuch einer Insulinpumpentherapie als Kind nicht gut lief, wagt sie sich fast ein Jahrzehnt später wieder daran. Sie erzählt, warum sie dieses Mal zufriedener ist.

2 Minuten
ATTD-Kongress in Berlin: Closed Loop und CGM im Fokus
Mehr als 3.000 an Diabetes-Technologie-Interessierte aus 81 Ländern trafen sich Ende Februar in Berlin. Es gab viele Vorträge, viele Gespräche, viel Wissensaustausch – sowie eine Posterausstellung, in der es Interessantes zu entdecken gab. Wir haben ein paar Rosinen für Sie herausgepickt.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.