Technik

Diabetes-Anker

2 Minuten

„Viele hätten nicht sterben müssen!“

Das kontinuierliche Messen der Glukosewerte bringt manchem Diabetiker die Lebensqualität zurück. In einer Pressekonferenz berichten Betroffene.

2 Minuten

Weitere gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten

Mehrere große gesetzliche Krankenkassen haben ihre Satzungen zugunsten des FreeStyle Libre erweitert und übernehmen ab sofort vollumfänglich die Kosten für das Flash-Glukose-Messsystem, wie das Herstellerunternehmen Abbott meldet.

2 Minuten

‘Dexcom G5 Mobile’ nun auch kompatibel mit Android-Geräten

Das Unternehmen Dexcom, Anbieter von kontinuierlichen Glukosemessgeräten in Real-Time für Patienten mit Diabetes, hat sein CGM-System G5 Mobile nun auch in Europa für Android Smartphones und Smartwatches kompatibel gemacht.

< 1 minute

Rückruf mehrerer Chargen des ‘Accu-Chek TenderLink’-Infusionssets

Roche Diabetes Care Deutschland GmbH ruft einen Teil seiner Infusionssets Accu-Chek TenderLink vom Kunden zurück. In Einzelfällen kam es zu einer Ablösung der Schläuche am Anschlusspunkt des Infusionssets.
Community-Beitrag

3 Minuten

Das Drama mit der Folgepumpe

Eine Folgeantrag für die Insulinpumpe? Hat keinerlei Aussicht auf Erfolg, bekam Melissa von ihrem Diabetesberater zu hören. Und ein paar Vorwürfe noch dazu. Wie gut, dass sie einen sehr hilfreichen Tipp bekam ...
Community-Beitrag

5 Minuten

Top oder Flop? Das komplett automatische Tagebuchsystem ESYSTA

Top oder Flop? Marcel testet in seiner Reihe „Top oder Flop?“ Blutzuckermessgeräte und andere Hilfsmittel und stellt sie aus seiner Sicht dar. Heute: Esysta, ein System des Unternehmens Emperra.

2 Minuten

Studie für CE-Kennzeichnung startet im Februar

2018 könnte das erste Closed-Loop-System (künstliche Bauchspeicheldrüse) in der EU auf den Markt kommen. Für die dafür erforderliche CE-Kennzeichnung wird nun im Februar eine klinische Studie gestartet, die als Grundlage für die Zulassung dienen soll.

2 Minuten

USA: Piksen entfällt – Therapie-Entscheidungen nun auch allein per CGM möglich

Die FDA hat in den USA erstmals den alleinigen Einsatz eines CGM-Systems ohne parallele Blutzuckermessung zugelassen, um Entscheidungen bezüglich der Diabetestherapie (wie die Höhe der zuzuführende Insulindosis) treffen zu können.

2 Minuten

Bihormonelles Closed-Loop-System im Alltagstest

Ein Modell einer künstlichen Bauchspeicheldrüse, die Insulin und Glukagon selbständig verabreicht, wurde erstmalig unter komplett natürlichen Bedingungen getestet – zuhause im Alltag von Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes. Die Daten zeigen, dass sich dieses sogenannte bionische System als sicher und der konventionellen Pumpentherapie in Hinblick auf die Blutzuckerregulation überlegen erweist.

3 Minuten

Viele würden ihre Daten zwecks Therapie-Verbesserung hergeben

Bei einer von der Unternehemensberatung PwC durchgeführten Umfrage gaben fast Dreiviertel der Befragten an, wesentliche persönliche Daten offenzulegen, wenn sich dadurch bessere Therapie-Möglichkeiten ergeben würden.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen