Technik

Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetesmanager auf Dienstreise

Diabetesmanagement auf Reisen ist ein organisatorischer Aufwand. Diabetesmanagement auf Dienstreise erfordert oft noch einen Tick mehr Planung; Stress und Fremdbestimmung gefallen dem launischen Dia-Monster nicht. Maggy hat eine 3-Phasen-Checkliste für euch.

2 Minuten

Mit CGM und Zuckergel zu sportlicher Höchstleistung

Drei deutsche Athleten belegten die Siegerplätze bei der diesjährigen Triathlon-Weltmeisterschaft, dem Iron Man Hawaii. Das bravouröse Gesamtbild aus deutscher Sicht rundete Steffen Schmelzle ab, der mit seinem Typ-1-Diabetes ebenfalls den wichtigsten Wettkampf des Jahres erfolgreich absolvierte.

2 Minuten

Hersteller warnt vor Sicherheitslücke

Diabetespatienten wurden in den USA und Kanda von einem Hersteller medizinischer Geräte davor gewarnt, dass eine seiner Insulinpumpen eine potentielle Sicherheitslücke aufweist, die theoretisch von Hackern ausgenutzt werden könnte.
Community-Beitrag

3 Minuten

Insulinpumpentragekomfort?

Wer eine Insulinpumpentherapie beginnen möchte, kommt irgendwann an den Punkt, an dem er sich fragt: Insulinpumpe mit oder ohne Schlauch? Caro macht den Vergleich und listet Vor- und Nachteile auf.
Community-Beitrag

3 Minuten

„Macht eure Träume wahr“ – Interview mit Autorin und Designerin Steffi

Lisa hat ein FreeStyle Libre – den weißen Sensor beklebt sie mit Stickern. Im Interview mit der Autorin und Designerin der Sticker für die Sensoren – Stephanie Haack – erfährt sie, wie alles anfing und wie man seine eigenen Sticker designen und produzieren lassen kann.
Community-Beitrag

2 Minuten

BSL-Classix: die besten Artikel rund ums Messen

In der Blood Sugar Lounge tolle Artikel zum Monatsthema im Oktober („Pumpe, Pen und Co. – meine Diabetes-Begleiter“) zu finden, ist nicht schwer, denn die BSL-Schatztruhe ist gut gefüllt. Für diesen ersten Teil mit BSL-Classix hat Nicole Beiträge rund um Blutzuckermessgeräte, CGM-Systeme und FGM rausgesucht.
Community-Beitrag

2 Minuten

Pumpe, Pen und Co – Meine Diabetes-Begleiter

Mit dem Diabetes ziehen auch kleine technische Helferlein in den Alltag ein. Im aktuellen Monatsthema widmen wir uns den Neuentwicklungen, zeigen Unterschiede zwischen altbekannten Geräten und tolle Möglichkeiten, die Diabetes-Begleiter zu tunen. #DiaGadgets
Community-Beitrag

< 1 minute

Interview mit Ulrike Thurm – die Teile 3 und 4

Ulrike Thurm hat viel zu erzählen aus ihrem Leben mit Diabetes und ihrem Engagement für Menschen mit Diabetes - deshalb hört ihr hier die Teil 3 und 4 des Interviews, das Felix mit ihr geführt hat.

3 Minuten

Mit App und Co mobil

Trainings-Apps, Pulsuhren, Fitness-Tracker oder Cyber Fitness – die Digitalisierung der Fitnesswelt schreitet unaufhaltsam voran. In der Digital-Health-Studie der AOK zeigen mehr als die Hälfte der Befragten Interesse daran, sich elektronisch beim Training unterstützen zu lassen. Bereits heute nutzt jeder vierte Sportler mobile Apps zur Trainingsunterstützung.

2 Minuten

Hybrid-Closed-Loop-System von Gesundheitsbehörde in den USA zugelassen

Die amerikanische Gesundheitsbehörde (Food and Drug Administration, FDA) hat das erste Hybrid-Closed-Loop-System für Menschen mit Typ-1-Diabetes genehmigt.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen