Technik

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes-Momente zwischen Kampf und Liebe – die ersten Tage mit meiner Pumpine (Teil #2)
Katharina hat seit kurzer Zeit eine Insulinpumpe – schön und gut. Welche Probleme sich im Leben mit einer Pumpe ergeben und in welche Situationen sie geraten ist, erzählt sie euch in diesem Mehrteiler.

2 Minuten
Messen mit Markierungen und Hinweisen
Unser Ausprobiert-Anwedertest: In der aktuellen Ausgabe hat Dr. Katrin Kraatz das Blutzuckermessgerät Biotest Pronto für Sie unter die Lupe genommen.

< 1 minute
Gesucht: Neue Service-Ideen für die AOK
Deutschlandweit ruft die AOK derzeit kreative Köpfe auf, neue Ideen für einen verbesserten Service einzureichen. Unter dem Stichwort #ideensprechstunde werden nicht nur Experten, sondern auch kreative Anwender gesucht, die Lust haben, an einem Ideenwettbewerb teilzunehmen.

Community-Beitrag
< 1 minute
HOW TO MEASURE – DAS FAZIT
In den vergangenen Monaten testete Annika eine Reihe von Zuckermessgeräten. Nun hat sie für Euch ein umfassendes Fazit gezogen …

Community-Beitrag
3 Minuten
HOW TO MEASURE?! MESSGERÄTE IM TEST – TEIL #4
Schon in den vorangegangenen Tests hat Annika verschiedene Blutzuckermessgeräte auf Herz und Nieren geprüft. Im vierten Teil sind es das GlucoMen areo, das Unio und das GL50.

< 1 minute
Flagge zeigen zur Fußball-EM!
Nach dem Sommermärchen ist vor dem Sommermärchen und Vorbereitung ist bekanntlich alles – egal ob beim Diabetes Management oder beim Sport. Deshalb sollten Fußballfans bereits jetzt damit beginnen, den Grill zu schrubben, die Landesfahnen zu bügeln und den Bestand an Fanartikeln zu prüfen. Für Menschen mit Diabetes heißt es aber, trotz aller Aufregung, die Blutzuckerwerte …

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes-Momente zwischen Kampf & Liebe – erste Tage mit meiner Pumpine (Teil #1)
Katharina hat seit kurzer Zeit eine Insulinpumpe – schön und gut. Welche Probleme sich im Leben mit einer Pumpe ergeben und in welche Situationen sie geraten ist, erzählt sie euch in diesem Mehrteiler.

2 Minuten
Kommentar | „Blickwinkel“: Freie Forschung in Gefahr?
Blutzuckermessgeräte-Hersteller, die ihnen nicht genehme Forschungsergebnisse eines unabhängigen Instituts mit juristischen Mitteln unterdrücken und somit sogar Schaden für die Patienten in Kauf nehmen? Geht gar nicht, sagt Dr. Katrin Kraatz in der Blickwinkel-Kolumne.

< 1 minute
Stada startet Rückruf für Teststreifen bestimmter Chargen
Wer seinen Blutzucker mit Teststreifen von Stada misst, sollte einen Blick auf die Chargennummer werfen: Bei der Messung mit Streifen bestimmter Chargen kann es nach Angaben des Unternehmens zu falsch niedrigen Messergebnissen kommen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Alltagstest: Was mein Diabetestäschchen können muss
Es soll ja Menschen geben, die stecken sich ihr Blutzuckermessgerät und ihren Pen einfach in die Hosentasche. Das kommt für mich nicht in Frage: Bei mir müssen alle Utensilien ordentlich verstaut sein. Darf ich vorstellen? Meine Diabetestäschchen und ich!
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.