Aktuelles

Community-Beitrag

< 1 minute

Fotostrecke: Diabetes ohne Worte – #5 Renza

„Diabetes ohne Worte“, die stumme Interviewserie nach strengen Regeln, zieht weiter um die Welt! Dieses Mal führte es Anne nach Australien zu Renza Scibilia!
Community-Beitrag

< 1 minute

Fotostrecke: Diabetes ohne Worte – #4 Scott

„Diabetes ohne Worte“, die stumme Interviewserie nach strengen Regeln, goes America: Heute zeigt sich uns der amerikanische Diabetes Blogger Scott K. Johnson!
Community-Beitrag

3 Minuten

Über den Sinn und Unsinn von Diabetes-Gruppen

Gerade in der Zeit unmittelbar nach der Diagnose sucht man den Austausch und den Rat in der Diabetes-Community. Doch dieser muss nicht immer hilfreich sein...
Community-Beitrag

< 1 minute

Fotostrecke: Diabetes ohne Worte – #3 Lea

„Diabetes ohne Worte“, die stumme Interviewserie nach strengen Regeln! Die zuletzt durch Sascha nominierte Lea lässt heute 5 Bilder mehr als 1000 Worte sagen.
Community-Beitrag

< 1 minute

Fotostrecke: Diabetes ohne Worte – #2 Sascha

„Diabetes ohne Worte“, die stumme Interviewserie nach strengen Regeln! Heute zeigt uns Sascha, was er zu sagen hat und nominiert direkt den nächsten Interviewee.
Community-Beitrag

< 1 minute

#dedoc News: Wichtelpost zu Weihnachten!

Vor ein paar Tagen sind die letzten Grüße vom großen #dedoc Weihnachtswichteln bei ihren Empfängern angekommen. Bastian hat für uns die schönsten Bilder in einer Fotostrecke zusammengestellt.
Community-Beitrag

2 Minuten

#DEDOC NEWS: Das große Weihnachtswichteln

Auch in der #dedoc weihnachtet es sehr! Bis zum 14. Dezember könnt ihr euch noch als Weihnachtswichtel registrieren und euch und anderen damit Freude schenken. Bastian verrät euch wie es funktioniert.
Community-Beitrag

2 Minuten

#dedoc AKTUELL: #dedoc Blogparade zum Weltdiabetestag

Am Freitag, den 14. November 2014 ist es wieder soweit: Zum Weltdiabetestag findet auch dieses Jahr wieder die große #dedoc Blogparade statt!
Community-Beitrag

2 Minuten

#dedoc Trend – Die Diskussion: Diabetes-Blog-Woche 2014

Was treibt die deutschsprachige Diabetes-Community um? Das hat die Diabetes-Blog-Woche versucht herauszufinden. Bastian hat sie genauer unter die Lupe genommen.
Community-Beitrag

< 1 minute

DiaBlog Show #1: Typ1liveblog.de

In der DiaBlog Show portraitiert Sascha mit seiner Kamera bloggende Diabetiker. Vor der Linse diesmal: Matthias von Typ1liveblog.de.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • hexle postete ein Update vor 6 Stunden, 59 Minuten

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 3 Tagen, 16 Stunden

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

  • Hallo guten Abend ☺️

    Ich heiße Nina, bin 33j jung und Mama von drei zauberhaften Mädels.
    Und vor kurzem bekam ich die Diagnose Diabetes Typ 3c. Nach 5 Jahren – 11 Bauchspeicheldrüsen Entzündungen und schwangerschaftsdiabetes 2024, hat meine Drüse nun fast aufgegeben.. Ich bin irgendwie froh diese Schmerzen nicht mehr zu haben, aber merke wie schwer der Alltag wird. denn hinzukommt noch dass ich alleinerziehend bin.
    Aktuell komme ich überhaupt nicht klar mit der ganzen Situation, täglich habe ich hunderte Fragen die niemand beantworten kann. Dass ist mehr als verrückt.
    Wie habt ihr euch gefühlt in dem Moment als es diagnostiziert wurde?

    Ich freue mich sehr auf einen netten Austausch und eure Erfahrung.

    Liebe Grüße, schönen Abend
    Nina 🙂

    • Willkommen Nina, …
      da hast du ja sich schon einiges hinter Dir. Wie schaut es bei Dir mit Mutterkindkur aus, auch in hinblick einer Diabetesschulung. Hast du guten Diabetologen, Teilnahme DMP, Spritzt du selber oder Pumpe, auch hier gibt es viele Fragen. Wie sieht es mit Selbsthilfegruppen bei Euch aus. …
      Oder Forum? Gerade am Anfang, wo noch alles neu ist, – ist es schon eine tägliche Herausforderung, – da kann es hilfreich sein kleine Ziele sich zu setzen. Dabei finde ich die Aktzeptanz am wichtigsten, oder auch sich selber spritzen zu müssen, oder das Weg
      lassen bzw. bändigen des Naschen … etc. Kleine Schritte …

      Viele Fragen bekommst du auch in eine Diabetes-Schulung beantwortet,
      falls noch nicht gemacht, spreche das bei Deinem Diabetologen an!

      Über weiteren Austausch bin ich auch erfreut, schildere ruhig deine Bausstellen, … doch letztendlich sollte Dein Arzt das beurteilen.

      LG

      Wolfgang

Verbände