
5 Minuten
Ihre Glukosewerte immer im Blick
Durch häufiges Blutzuckermessen, aber vor allem durch die Methode der kontinuierlichen Glukosemessung werden Sie im gesamten Tagesverlauf immer wieder an Ihren Diabetes erinnert. Wie damit umgehen? Prof. Dr. Bernhard Kulzer weiß Rat.

4 Minuten
Coping-Strategie als Diabetes-Begleiter?
Dr. Nicola Haller ist Vorsitzende des Verbands der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD). Es ist wichtig, sagt sie, dass Betroffene in der Schulung lernen, den Diabetes selbst zu managen, die Krankheitsbürde gut zu bewältigen und einen positiven Lebenswandel im Alltag umzusetzen. Über Probleme sollte mit dem Diabetesteam offen gesprochen werden.

2 Minuten
Bedienungsanleitungen
Bedienungsanleitungen zu lesen, mag unser Kolumnist Dr. Hans Langer gar nicht. Für ihn ist das fast noch schlimmer als das Lesen von Beipackzetteln in Medikamentenschachteln. Denn Bedienungsanleitungen haben meist viel Text, und die relevanten Dinge gehen darin eigentlich immer unter. Gut, wenn man für solche Fälle Spezialisten in seinem Team hat...

3 Minuten
„100 Jahre Insulin“: Insulin, DMP und das Diabetesleben
„Und täglich pump’ ich Insulin“, mit diesen Worten brachte Matthias Steiner, früherer Gewichtheber mit Typ-1-Diabetes, seinen Alltag mit der Insulinpumpe auf den Punkt. Was heute kaum mehr vorstellbar ist: Vor 100 Jahren verlief der Diabetes noch tödlich. „100 Jahre Insulin“, diesen runden Geburtstag feierte diabetesDE im Juli in Berlin.

2 Minuten
Praktikum während der Pandemie: Befreiung wurde zurückgezogen – was tun?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Probleme im Straßenverkehr: Steht mir das „Merkzeichen G“ zu?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Schwere Unterzuckerungen: So denken Sie darüber
Bei schweren Unterzuckerungen ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln. Deshalb wollte das Unternehmen Lilly Deutschland von Ihnen wissen: „Wie bereiten Sie und Ihr persönliches Umfeld sich auf den möglichen Notfall einer schweren Hypoglykämie vor?“ Ca. 350 Personen haben mitgemacht und ehrlich Auskunft gegeben über die Angst vor Hypoglykämien, die richtige Vorbereitung und darüber, was sie …

6 Minuten
Die Gefäße des Herzens schützen
Menschen mit Diabetes wissen, dass Sie besonders auf die Gesundheit ihrer Blutgefäße achten sollten. Sonst besteht u. a. das Risiko, dass sich die Herzkranzgefäße zunehmend verschließen – was letzten Endes zum Herzinfarkt führen kann. Dr. Gehard-W. Schmeisl erklärt im Diabetes-Kurs, worauf zu achten ist.

3 Minuten
Experten-Beratung in der dritten Dimension
Neben Content und Community hat die Diabetes-Gemeinschaft Blood Sugar Lounge seit einiger Zeit eine dritte Dimension: das Coaching. Das bedeutet: Es gibt für alle, die in der #BSLounge unterwegs sind, nun eine fachlich fundierte Unterstützung durch Expertinnen und Experten. Die Coaches haben alle einen entsprechenden fachlichen Hintergrund – und geben ihr Wissen gut verständlich z. B. …

2 Minuten
Insulin: nicht wegzudenken!
Ende Juli 1921 gelang es zwei kanadischen Forschern erstmals Insulin zu isolieren. Aus diesem Anlass trafen sich Ende Juli 2021 auf Einladung von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe rund 60 Personen in Berlin zum Festakt „100 Jahre Insulin“ – und einige Tausend Menschen folgten dem Geschehen virtuell.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.