
2 Minuten
Tierische Helfer
Seelentröster, Kuschelpartner oder wahrhaftige Lebensretter: Haustiere können für Menschen – mit und ohne Diabetes – eine wichtige Rolle im Alltag spielen. Das weiß auch das Team der Blood Sugar Lounge und hat nach Euren „tierischen Dia-Helfern“ gesucht.

5 Minuten
Dauerhaft in Sorge ums Herz
Wer Diabetes hat, der hat ein hohes Risiko, am Herzen zu erkranken. Mit schlecht eingestelltem Glukosestoffwechsel ist die Prognose für das Herz deutlich schlechter. Süßes Blut ist dickflüssiger, es neigt eher zum Verklumpen. Dadurch wächst die Gefahr, dass Gerinnsel entstehen: Diese können dazu führen, dass lebenswichtige Organe nicht mehr gut mit Blut und Sauerstoff versorgt …

4 Minuten
Diabetes bleibt selten allein
Wer schon viele Jahre Diabetes hat, bei dem können sich Phasen mit nicht optimalen Zuckerwerten häufen. Wer Typ-2-Diabetes hat, wurde meist später im Leben geschult und nicht so intensiv wie Menschen mit Typ-1-Diabetes. Letztere haben oft schon früh gelernt, wie man gesünder lebt. Diabetesdauer, hohe Glukosespiegel, Bluthochdruck, Übergewicht und Rauchen beschleunigen, dass kleine und große …

2 Minuten
Stiftung DHD: Patienten fragen – Experten antworten
Die Stiftung „Der herzkranke Diabetiker“ (DHD) hilft seit 20 Jahren Betroffenen, die nichts oder zu wenig wissen über Herzprobleme in Zusammenhang mit dem Diabetes. Denn wer will nicht Verordnungen verstehen, wer will nicht Sicherheit haben bei medizinischen Maßnahmen? Die Stiftung bietet fachübergreifend Antworten auf Fragen – damit man als Betroffener selbst die Aussagen der behandelnden Ärzte …

4 Minuten
Risiko kennen und Schlaganfall verhindern
Wenn es in den hals- und hirnversorgenden Arterien Engstellen gibt, drohen Gefäßverschlüsse und damit ein Schlaganfall, weil das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Das Risiko ist bei Diabetes 2- bis 4-mal so hoch wie ohne Diabetes, bei Bluthochdruck verzehnfacht sich die Gefahr. Das Schlaganfallrisiko steigt u. a. auch, wenn Vorhofflimmern vorliegt: Von dieser …

5 Minuten
Sexualität: Mehr Zufriedenheit im Bett
Über sexuelle Funktionsstörungen als Diabetesfolge wird selten gesprochen. Es ist ein Tabuthema und wird aus Scham oft verschwiegen – von Patienten, die darunter leiden, und auch von Diabetologen und ihren Behandlungsteams. Meist sind Urologen die ersten Ansprechpartner, wenn Männer unter Erektionsstörungen leiden. Bei Frauen erfahren oft die Gynäkologen zuerst, wenn Schmerzen beim Geschlechtsverkehr auftreten oder …

2 Minuten
Gemüsetee – so machen Sie ihn selbst
Tee geht immer. Aber wie wäre es mit neuen Geschmacksrichtungen? Statt aus Teeblättern lässt sich Tee nämlich auch aus Karotten, Tomaten und Co kochen. Einfach mal ausprobieren!

Community-Beitrag
3 Minuten
Berg- und Talfahrt beim Skifahren
Auf die Ski, fertig, los?! Mit Diabetes leider nicht immer möglich, das weiß auch Heike. Deswegen nimmt sie euch in ihrem Beitrag mit auf die Piste und zeigt euch die Berg- und Talfahrt ihres Gewebezuckers.

5 Minuten
Nun ist Zeit, um Vitamine aufzutanken!
Sie sind die Stars in unseren Lebensmitteln, wenn es um ein Plus an Gesundheit geht. Je abwechslungsreicher Sie Ihre Lebensmittel auswählen, desto reichhaltiger wird der Körper auf natürliche Weise damit versorgt. Wir geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr tägliches Vitaminkonto füllen können. Und unsere leckeren Rezepte machen Lust aufs Genießen.

2 Minuten
Broccoli-Quiche mit Garnelen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nun ist Zeit, um Vitamine aufzutanken!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2021.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.