4 Minuten

Ketone blutig oder im Urin messen?

Das Hormon Insulin sorgt dafür, dass Glukose aus dem Blut in die Körperzellen aufgenommen wird. Fehlt über längere Zeit Insulin, kommt es erst zu einer Hyperglykämie (Überzuckerung), schließlich bilden sich Ketone. Warum und wann ist es wichtig, die Ketone zu bestimmen? Das erklärt Dr. Datz – und auch, welche Messmethoden es gibt.

2 Minuten

Backen mit weniger Kohlenhydraten

Planen Sie auch schon, was Sie zu Weihnachten backen möchten? Die Tipps von Diätassistentin Chantal Weiner können Ihnen helfen, Plätzchenrezepte etwas „diabetesfreundlicher“ umzusetzen. Allgemein gilt: Es lässt sich fast jedes normale Rezept etwas umwandeln, um den KH-Gehalt zu verringern.

2 Minuten

Klassenfahrtbegleitung für Kinder mit Diabetes

Die Selbsthilfeorganisation DDH-M bietet seit einigen Jahren Klassenfahrtbegleitungen an – das bedeutet für viele Eltern eine enorme Hilfe. Weiterhin werden Helferinnen und Helfer gesucht, die Kinder mit Diabetes während einer Fahrt betreuen.

2 Minuten

Nachgefragt | Medizin: Auf Reisen mit Diabetes – Fliegen mit Sensor möglich?

Sie haben medizinische, psychosoziale und/oder rechtliche Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort!

2 Minuten

Nachgefragt | Recht: Gibt es noch Anspruch auf eine Begleitperson?

Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort.
Community-Beitrag

3 Minuten

DIY – Geschenkverpackungen aus der Diabetes-Schublade

Mit den ganzen Diabetes-Hilfsmitteln kommen immer wieder Kartons und sonstiger Verpackungsmüll. Annika hat das jetzt dazu inspiriert, ihren Lieben eine Freude zu machen!

2 Minuten

Der 5-Punkte-Check für Masken

In der Corona-Pandemie wollen sich immer mehr Menschen mit geprüften und zertifizierten Atemschutzmasken (FFP2-Masken), schützen. Gleichzeitig wird regelmäßig über gefälschte und mangelhafte Exemplare solcher Masken berichtet. Woran sich zertifizierter und damit sicherer Atemschutz grundsätzlich erkennen lässt, lässt sich an 5 wesentlichen Merkmalen erkennen.

2 Minuten

Weihnachtliche Leckereien selbst herstellen und maßvoll genießen

Zu den Adventswochen und den Weihnachtstagen gehören köstliche süße Schlemmereien: In diesem Jahr ist aufgrund der Corona-Pandemie ein Bummel über traditionelle Weihnachtsmärkte nicht möglich. Dennoch möchten viele Menschen nicht auf Glühwein, Christstollen oder Plätzchen verzichten und sich daher zu Hause etwas gönnen. Auch mit einer chronischen Stoffwechselerkrankung wie Diabetes Typ 1 und Typ 2 ist …
Community-Beitrag

3 Minuten

Bewegung ist maßgebend! – ein Interview mit Reinhard Kopp

Das nächste Interview über Diabetes im Alter hat Heike mit Reinhard Kopp geführt. Der 91-Jährige lebt seit 51 Jahren mit Typ-2-Diabetes und wohnt inzwischen in einer Senioren-Residenz.

3 Minuten

„Die Pumpe ist mittlerweile ein Teil von mir“

Seit fast 25 Jahren hat Barbara Typ-1-Diabetes. Die Insulinpumpe Accu-Chek Insight verhilft ihr heute zu mehr Lebensqualität. In diesem Erfahrungsbericht erklärt sie, wie ihr Leben mit Insulinpumpe funktioniert.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen