
Community-Beitrag
< 1 minute
„Hypo“-Angst und wie man sie loswird (Podcast)
Lisa und Ramona hatten früher beide mit einer Sache zu kämpfen: der Angst vor Hypoglykämien, also Unterzuckerungen. Aber wie wird man die Angst eigentlich wieder los?

Community-Beitrag
2 Minuten
Hypoglykämie – Ängste abbauen und Wissen aufbauen
Es gibt ein paar unschöne Punkte rund um Unterzuckerungen, die sich nicht wegdiskutieren lassen. Dazu gehört unter anderem, dass „Hypos“ Angst machen und dadurch oft zum Tabu-Thema werden. Darum ist es wichtig, immer wieder darüber aufzuklären. So wie wir in diesem Monat.

Community-Beitrag
4 Minuten
Erfahrungswerte mit dem Eversense XL
Ein Sensor mit 180 Tagen Liegedauer und Gewebezuckerwerten am Handy – das waren die ausschlaggebenden Gründe für Heike, sich für den Eversense-XL-Glukosesensor zu entscheiden. Doch wie gefällt ihr das CGM im Alltag?

6 Minuten
Zum Weltherztag: Sieben Schritte für ein gesundes Herz
Anlässlich des heutigen (29. September) Weltherztags empfiehlt die Deutsche Herzstiftung gezielte schrittweise Lebensstiländerung für gesundes Herz und Gefäße – und ein seelisches Wohlbefinden. Dafür hat sie sieben Tipps parat, wie dies im Alltag funktionieren kann.

< 1 minute
„Fiasp PumpCart“ soll Einstieg in die Insulinpumpentherapie erleichtern
Ab Oktober steht eine neue, mit dem kurzwirksamen Insulinanalogon Fiasp vorgefüllte Patrone für die Insulinpumpentherapie zur Verfügung. Sie sind kompatibel mit den Pumpensystemen „Accu-Chek Insight“ und „myLife YpsoPump“ und sind auch in einer Bündelpackung verfügbar.

2 Minuten
Diabetologie und Endokrinologie: Experten fordern mehr Kapazitäten bei der Aus- und Weiterbildung
In einem gemeinsamen Positionspapier fordern die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) und das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) die politischen Entscheidungsträger dazu auf, die Aus- und Weiterbildungskapazitäten im Bereich Diabetologie und Endokrinologie auszubauen, um über Jahrzehnte verloren gegangene personelle Ressourcen wiederaufzubauen und neue innovative Lerninhalte zu schaffen. Dies sei wesentliche …

2 Minuten
Das neue „FreeStyle Libre 3“-System erhält CE-Kennzeichen
Wie Abbott meldet, hat die neueste Generation seines FreeStyle Libre die CE-Kennzeichnung erhalten. Das neue rtCGM-System liefert wie gewohnt automatisch Echtzeit-Glukosemesswerte mit optionale Alarmen – mit dem, laut Unternehmensangaben, nun weltweit kleinsten und dünnsten verfügbaren Sensor. Auch das Design ist neu, der Preis bleibt der alte.

Community-Beitrag
4 Minuten
Dialog 8 – die Diagnose
So unterschiedlich die einzelnen Diabetesreisen auch sind – sie alle beginnen erstmal mit einer Diagnose. In diesem DIAlog schwelgt Huda also in Erinnerungen und fragt sich, ob sie immer noch denselben Diabetes hat wie vor elf Jahren.

2 Minuten
Auch das Schätzen will gelernt sein …
Leonie hat nun seit sieben Jahren Typ-1-Diabetes – und mittlerweile können sie und ihre Mutter Kathy die KE/BE der Lieblingssnacks des Kindes recht gut schätzen. Im Brief an ihre Freundin Nadine erklärt Kathy, wie sie das hinbekommen haben.

5 Minuten
Webbasierte Hilfen zu psychologischen Themen: Was können die Angebote leisten?
Seit einigen Jahren werden webbasierte Programme und Beratungen zu verschiedenen psychologischen Themen („e-mental health“), aber auch zu Erziehungsfragen angeboten. Welche Arten von Angeboten gibt es und wer sind die Anbieter? Und sind diese Programme wirklich hilfreich?
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.