4 Minuten

Vitalisiert: Heiltrank aus Wildkräutern

Echt essen im März: Statt einem Gasthaus gibt es diesen Monat einen stärkenden Cocktail, der auf wild wachsendem Bärlauch basiert.

2 Minuten

Typ-1-Diabetes und Zöliakie treten häufig im Duo auf

Bei Menschen mit Typ-1-Diabetes tritt Zöliakie gehäuft auf. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe empfiehlt daher, sich auch auf die Autoimmunerkrankung untersuchen zu lassen, wenn Beschwerden wie häufige Bauchschmerzen und Blähungen, ständige Müdigkeit und Antriebslosigkeit, depressive Verstimmungen, Mangelerscheinungen und Unterzuckerungen auftreten.

< 1 minute

Gesund kochen – Rote-Linsen-Suppe mit Gemüse

Gesunde Ernährung ist keine Typen-Frage, sie betrifft jeden Menschen. In unserer Kochserie „Gesund kochen“ stellen Hans und Uwe tolle Rezepte zum Nachkochen vor.

2 Minuten

NEU: Zucker im Gepäck – ein erzählender Ratgeber

Susanne Löw hat Typ-1-Diabetes und ist eine begeisterte Reisende. Ihr Motto: Wo ein Wille, da ein Weg. Nun hat sie ihre weltweiten Erfahrungen in einem Buch veröffentlicht: In 10 Kapiteln gibt sie viele Anregungen und erzählt ganz praxisnah, wie das so ist, wenn man mit „Zucker im Gepäck“ um die Welt reist.
Community-Beitrag

2 Minuten

Diabetes Typ 3 – (k)ein unbekanntes Wesen

Dieter lebt seit 4 Jahren mit Diabetes Typ 3c. Was ist eigentlich Diabetes Typ 3? Susanne hatte die Gelegenheit, in einem Interview mit Dieter Wichtiges über den Diabetes Typ 3 zu erfahren.

2 Minuten

Sind Frauen die besseren Diabetes-Patient*innen?

Die Bilanz aus 20 Jahren strukturierter Diabetesversorgung: Frauen nehmen Therapieangebote intensiver wahr und profitieren davon mehr als Männer.
Community-Beitrag

4 Minuten

Die Zukunft des Diabetes-Managements – Teil 1

Was erwartet uns in der Zukunft? Das weiß Peter zwar auch nicht hundertprozentig, aber immerhin hat er mal nachgeforscht, was in Sachen Diabetestechnik (mehr oder weniger) in den Startlöchern steht.

2 Minuten

Brexit? Bringt auch Gutes!

Was die EU nicht schafft, gelingt den Brexit-Briten: Eine ökologische Landwirtschaftspolitik. Unser Kolumnist und Bestseller-Autor Hans Lauber wirft einen Blick über den Ärmelkanal.
Community-Beitrag

< 1 minute

Wenn die Motivation fehlt… (Podcast)

In dieser Podcast-Episode hat Lisa BSL-Autor Carsten dabei und spricht mit ihm über sein Projekt „Diabetes trifft Coaching“ und über das Thema Motivation.
Community-Beitrag

2 Minuten

Ein Rezept für den schnellen Hunger – One-Pot-Pasta

Wenn Toni sich bei einer „Hypo“ den Bauch mit Süßigkeiten vollgeschlagen hat, hat sie danach das Bedürfnis, etwas Vernünftiges zu essen – möglichst schnell, unaufwendig und gesund. Und genau dafür hat sie ein Rezept bereit!

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert