Community-Beitrag

4 Minuten

Darfst du? Weißt du? Kannst du? – Über das Essen mit Diabetes

„Darfst du mit deinem Zucker überhaupt den Kuchen essen?“ Eine Frage, die immer wieder kommt und tierisch nervt! Tine bringt es auf den Punkt!

3 Minuten

Befragung zu digitalen Gesundheits­lösungen: die Ergebnisse

Immer mehr Menschen nutzen Gesundheits-Apps, brechen dies aber nach wenigen Wochen wieder ab, Bürger sind vom Big-Data Nutzen für Forschung überzeugt und der Arzt wird nicht von der App ersetzt – die Ergebnisse des 6. EPatient Surveys im Überblick.
Community-Beitrag

2 Minuten

Mein neuer Begleiter – die Brille

Annika braucht seit kurzem eine Brille. Hat das was mit dem Diabetes zu tun?

2 Minuten

Gartentag in „Lauber’s Diabetesgarten“

Im Frankfurter Krankenhaus Sachsenhausen wurde 2012 Lauber's Diabetesgarten eröffnet – der erste Garten mit antidiabetischen Pflanzen in Deutschland. Am 11. Mai 2017 präsentiert Hans Lauber die über 50 Pflanzen, die in fünf Themenbeeten wachsen, beim Gartentag unter dem Motto „Zucker natürlich zähmen!“.

8 Minuten

Yoshi: Kampai Nippon!

Das Echt essen-Gasthaus im Mai: Ein Prosit auf echte japanische Küche in Düsseldorf. Es schmeckt prächtig, es ist supergesund – aber was hat das mit Casanova zu tun?

< 1 minute

Gesucht: der Diabetes-Kids-Rap

Jedes Jahr sucht diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe zusammen mit dem Diabetes-Eltern-Journal und diabetes-kids.de Kinder und Jugendliche mit Diabetes, die ein besonderes Talent haben. In diesem Jahr gefragt: begabte Rapper!

2 Minuten

DDH-M und DDF in BAG Selbsthilfe aufgenommen

Die beiden Selbsthilfeorganisationen Deutsche Diabetes Föderation (DDF) und Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) wurden in den Dachverband BAG Selbsthilfe aufgenommen.
Community-Beitrag

4 Minuten

Matthias Steiner: „Ärzte brauchen eine psychologische Ausbildung!“

Jeder Mensch hat unterschiedliche Ziele. Der eine möchte Olympiasieger im Schwergewicht werden, der andere möchte es einfach wieder schaffen, schmerzfrei eine Runde um den Block zu gehen. Ein guter Arzt sollte herausfinden, welche Ziele ein Patient hat, und ihn motivieren, sie zu erreichen, findet Matthias Steiner. Was sagt Antje dazu?
Community-Beitrag

2 Minuten

Wonnemonat Mai – Diabetes und Frühlingsgefühle

Der Blick auf den Kalender verrät: Es ist Mai, also Frühling. Der Blick aus dem Fenster sagt: Es ist kalt, es regnet und ist ungemütlich, also, wie sie im Norden sagen: Es ist Schietwetter. Nicht das, was sich die meisten von uns unter Frühling vorstellen. Aber es hilft alles nichts - und ewig kann die Sonne sich ja nicht verstecken!

3 Minuten

Diabetes und Schlaganfall: „Ängsten nicht nachgeben!“

Die Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“ informiert über die Volkskrankheiten Schlaganfall und Diabetes. Heute fiel der Startschuss in Mainz – u.a. mit dem Schirmherr der Initiative, dem emeritierten Bischof von Mainz Karl Kardinal Lehmann.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen