< 1 minute

Emulgatoren verbinden

Zusammenbringen, was nicht zusammen sein will: So lässt sich die Aufgabe von Emulgatoren beschreiben. Was in vielen zertifizierten Bioprodukten nicht zugelassen ist, findet sich häufig in Fertig- und Light-Produkten.

< 1 minute

Karotten-Kartoffel-Topf

Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fast Food“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2017.

< 1 minute

Thunfisch Wraps

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fast Food“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2017.

< 1 minute

Schweinefleisch süß-sauer mit Reis

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fast Food“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2017.

< 1 minute

Putengyros mit Tsatsiki und Ofenpommes

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fast Food“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2017.

4 Minuten

Fast Food – Entdeckungstour durchs Land des schnellen Essens

Noch nie war das Angebot, schnell etwas zu essen, größer als heute. Das scheint praktisch, ist aber oft reich an Fett, Kohlenhydraten und Kalorien. Wie bei sämtlichen Dingen aus der kulinarischen Welt sind auch hier Auswahl, Menge und Häufigkeit ausschlaggebend für die Gesundheit. Gehen Sie auf Entdeckungstour durchs Land des schnellen Essens.

< 1 minute

Veggie Spinat-Pizza

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fast Food“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2017.
Community-Beitrag

< 1 minute

Happy Hour – Gesünder unter 7 PLUS in Darmstadt

Heute sind wir mit unserem roten Sofa in Darmstadt bei „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“. Sei live dabei und schalte ein…

2 Minuten

Rettet ein Stich in die Leiste die Betazellfunktion?

Bei Menschen mit einem einsetzenden Typ-1-Diabetes hilft möglicherweise eine Art Impfung dabei, die Restfunktion der Insulin produzierenden Zellen zu erhalten. Das zeigt eine kleine Pilotstudie aus Schweden, die gerade im ‚New England Journal of Medicine‘ veröffentlicht wurde. Dabei wird ein Protein direkt in die Lymphknoten der Leiste gespritzt.
Community-Beitrag

4 Minuten

3-Tages-Saftkur – Tag 3

Susanne macht eine dreitägige Detox-Kur. Wie geht es ihr an Tag 3 und wie schmeckt ihr und ihrem Diabetes die Saftkur mit wohlklingenden Drinks wie „Pamela Pine“ oder „Kalvin Kale“?

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen