2 Minuten

Der diabetische Frühjahrsputz

Der Frühling ist klimatisch gesehen Tines liebste Jahreszeit. Und dieses Mal freut sie sich sogar schon auf den Frühjahrsputz – vor allem in Sachen Diabetes: Endlich mal eine Bestandsaufnahme machen; sehen, was im letzten Jahr gut lief im Diabetesmanagement und was eher nicht.

2 Minuten

Große Begeisterung beim T1Day

Voll war der Saal, als sich ungefähr 290 Menschen zum T1Day Ende Januar in Berlin trafen. Am speziellen Tag für Typ-1-Diabetiker ging es um viele Themen aus der Technik. Wir waren dabei und stellen Ihnen eine Auswahl daraus hier vor.

2 Minuten

‘Gesünder unter 7 PLUS’ auch 2017 on Tour

Die Aufklärungskampgane Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS wird auch in diesem Jahr wieder in mehreren deutschen Städten Station machen, um die Menschen über die Stoffwechselerkrankung aufzuklären.
Community-Beitrag

6 Minuten

Tolle Party, böser Vollrausch und keinen Bock auf Diabetes

Manchmal hat Antje den Eindruck, dass ihr in der Diabetes-Community der Ruf einer vorbildlichen Muster-Diabetikerin vorauseilt. Aber damit kann sie nun aufräumen.
Community-Beitrag

< 1 minute

Zuckersüßer Morgen

Kathi hat sich in der Nacht den Katheter ihrer Insulinpumpe herausgerissen und wacht mit einem katastrophalen Morgenwert auf. Wie man sich an so einem Morgen fühlt und wie man mit der Situation umgehen kann, zeigt sie in ihrem neuen Video.
Community-Beitrag

7 Minuten

Wie es durch die Erkrankung zur Heilung kam

Bilge gönnte sich und ihrem Körper keine Pause. Sie wollte erfolgreich sein und alles schaffen, was sie sich vornahm. Dass der Weg zum Erfolg aber ganz anders aussah, erkannte sie erst durch ihren Diabetes.

3 Minuten

Teilnehmerzahl für Insulin-Interventions-Studie erhöht

Fr1da, Fr1dolin, Freder1k - diese neuen Reihenuntersuchungen zur Früherkennung von Typ-1-Diabetes in Bayern, Niedersachsen und Sachsen haben eines gemeinsam: Sie sollen Kinder erkennen, bei denen ein hohes Erkrankungsrisiko oder bereits ein asymptomatisches Frühstadium der Autoimmunerkrankung vorliegt. Ergänzend zu diesen Screening-Projekten bietet das Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München, Kindern mit einem Frühstadium des Typ 1 …

12 Minuten

Teil der TDM: Heilpilze

Wahre Medizinfabriken sind viele Pilze. Leider wird dieses Potential bei uns kaum genutzt. Ein großartiges neues Buch zeigt, wie sich die Heilkraft optimal erschließen lässt – vor allem auch für die Prävention des Typ-2-Diabetes.

2 Minuten

Traumjob mit Diabetes?! – Diese Rechte haben Betroffene

Junge Menschen mit Typ-1-Diabetes sind häufig unsicher, ob sie trotz ihrer chronischen Stoffwechselerkrankung ihren Traumberuf ergreifen können. Berufstätige, bei denen Diabetes festgestellt wird, stehen vor der Frage, ob sie ihre bisherige Tätigkeit weiter ausüben dürfen. Welche Rechte Menschen mit Diabetes bei der Bewerbung und im Berufsalltag haben, erklärt Oliver Ebert, Rechtsanwalt, Vorsitzender des Ausschuss Soziales …

3 Minuten

Druckfrisch: unsere Themen im März

Der Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (24. Februar 2017) erscheint.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen