
2 Minuten
Wie kommt‘s zum Friendly Fire in der Bauchspeicheldrüse?
Bei Diabetes vom Typ-1 bekämpft der Körper die eigenen Insulin produzierenden Zellen. Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München, Partner im Deutschen Zentrum für Diabetesforschung, und ihre Kollegen von der Technischen Universität München haben nun im Fachjournal ‚PNAS‘ einen Mechanismus vorgestellt, wie das Immunsystem diesen Angriff vorbereitet. Durch einen gezielten Eingriff konnten die Wissenschaftler diesen Prozess hemmen …

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im November
Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (28. Oktober 2016) erscheint.

Community-Beitrag
3 Minuten
BSL-Classix: die besten Pumpen-Artikel aus der Lounge
Dieses Mal in den BSL-Classix: tolle Artikel rund um die Pumpe aus der BSL-Schatztruhe – passend zum Monatsthema im Oktober „Pumpe, Pen und Co. – meine Diabetes-Begleiter“ und zusammengestellt von Nicole.

3 Minuten
Prof. Dr. Rüdiger Landgraf erhält Thomas-Fuchsberger-Preis 2016
Die gemeinnützige und unabhängige Gesamtorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hat gestern in Berlin zum sechsten Mal zur Diabetes-Charity-Gala in das TIPI am Kanzleramt eingeladen und Diabetes und seine Folgeerkrankungen in den Fokus der Öffentlichkeit gestellt.

4 Minuten
15.000 Diabetes-Forscher in München
Zur 52. Tagung der Europäischen Gesellschaft für Diabetesforschung (EASD) trafen sich in München über 15.000 Experten. Die Tagung ist der größte internationale Kongress der Diabetesforschung. In 1.167 wissenschaftlichen Vorträgen und Postern wurden neue Forschungsergebnisse vorgestellt.

Community-Beitrag
2 Minuten
Erfahrungen beim Saunabesuch mit CGM, Pumpe & Co
Brrr, ist das auf einmal kalt geworden. Die Tage werden kürzer. Weihnachtssüßigkeiten gibt es schon seit mehreren Wochen in den Regalen der Supermärkte. Es wird Herbst und sicher auch bald Winter. Es ist wieder Saunazeit. Katharina berichtet, wie sie Diabetes und Sauna zusammenbringt.

3 Minuten
Neues System kombiniert Messgerät und mobile App
Das neue Contour Next One-Blutzuckermesssystem ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Es besteht aus dem Contour Next One-Blutzuckermessgerät und der Contour Diabetes-App*. Darüber hinaus gibt es mit Microlet Next auch eine neue verbesserte Stechhilfe von Ascensia Diabetes Care.

3 Minuten
Wie schützt man sich vor „stillen Killern“
Auch bekannt als „stille Killer“ werden sie häufig unterschätzt, mit fatalen Folgen für viele Millionen Betroffene: Bluthochdruck, Diabetes und hohe Cholesterinspiegel können unerkannt und unbehandelt zu einer Gefahr für Herz und Gefäßsystem bis hin zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder plötzlichem Herztod werden.

2 Minuten
Typische Herzinfarkt-Warnsymptome fehlen bei Diabetikern
Diabetiker und Koronarpatienten sollten ihr Risiko für Herzinfarkt bzw. Diabetes beim Arzt überprüfen lassen, empfiehlt die Deutsche Herzstiftung.

Community-Beitrag
4 Minuten
Erfahrungsbericht einer Dia-Mama – Tipps für diejenigen, die es noch werden wollen
Schwanger mit Typ-1-Diabetes: Wie beeinflusst der Diabetes die Schwangerschaft? Was muss ich beachten während der Schwangerschaft? Wie wichtig ist eine normnahe Blutzuckereinstellung? Was sind die Risiken? Fragen, auf die Heike eine Antwort weiß.