2 Minuten

EU-Schulprogramm für eine gesündere Ernährung

In den vergangenen Sitzungswochen des deutschen Bundestages wurde das „Gesetz zur Durchführung unionsrechtlicher Vorschriften über das Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch“ verabschiedet. Die bisherigen Programme für Schulobst, -gemüse und Schulmilch werden zusammengeführt sowie deutlich mehr finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt.
Community-Beitrag

3 Minuten

Mein Begleiter im Herbst: Es ist wieder Kürbissaison!

Bereits im letzten Jahr hat Tine euch bewiesen, dass sie im Herbst nicht genug vom Kürbis bekommen kann! Heute hat sie ein tolles Kürbis-Gemüse-Chili-Weizentortillas-Rezept für euch.

2 Minuten

Warum zu wenig oder gestörter Schlaf dick und krank machen kann

Lange Abende am Computer oder vor dem Fernseher, aber auch Nachtschichten im Betrieb fördern Übergewicht und die Entwicklung eines Metabolischen Syndroms. Diese weit verbreitete hormonelle Störung könnte nach Einschätzung der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) durch besseren Schlaf vermieden werden.
Community-Beitrag

2 Minuten

Wünsch dir was – die Ergebnisse des „Wunschdenkens“

Im vergangenen Monat fragten Lea und Saskia: „Welche Geräte und Funktionen sollten unbedingt erfunden werden?“ Hier sind die Antworten der Community.

2 Minuten

Ex-Nürnberg-Profis spielen für die Diabetesaufklärung

Der FC Diabetologie tritt am 11. November gegen eine Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnbergs an. Die Hobbykicker müssen dabei ausnahmsweise auf ihren Coach Christoph Daum verzichten, da dieser zeitgleich seiner hauptamtlichen Tätigkeit bei der rumänischen Nationalmannschaft nachgehen muss.
Community-Beitrag

3 Minuten

Sheelas Tagebuch #15 – Diabetes Charity Gala, „die Dritte“

Auch in diesem Jahr war Sheela zu Gast auf der glamourösen Diabetes Charity Gala in Berlin. Kurz zuvor wurde es natürlich noch einmal hektisch (Friseur! Styling!), aber schließlich hat sie es doch noch rechtzeitig geschafft – und kann uns nun an ihren Erlebnissen teilhaben lassen …

2 Minuten

Proteine als Frühwarnsystem für Typ-1-Diabetes?

Bestimmte Proteine im Blut von Kindern können einen sich anbahnenden Typ-1-Diabetes vorhersagen - noch bevor die ersten Symptome auftreten. Das berichtet ein Wissenschaftlerteam am Helmholtz Zentrum München, Partner im Deutschen Zentrum für Diabetesforschung, im Fachmagazin Diabetologia.
Community-Beitrag

3 Minuten

Mit Diabetes im Schichtdienst

Schichtarbeit und Diabetes – eine Herausforderung. Jannis berichtet von seinen Erlebnissen und wie er seinen Weg gefunden hat, um mit dieser Herausforderung umzugehen.

2 Minuten

Helfen Fitness-Armbänder beim Abnehmen?

Das Tragen eines Fitness-Armbands in Kombination mit einem Diät-Plan bringt einer aktuellen Studie zufolge langfristig keinen zusätzlichen Abnehmerfolg. Die Langzeitstudie an fast 500 jungen Erwachsenen zeigt, dass Teilnehmer ohne Fitness-Tracker durchschnittlich sogar mehr abgenommen haben als die Gruppe mit technischer Unterstützung.

2 Minuten

„Konstanzer Modell“ verbessert Arzneimittel-Sicherheit

Stimmt die Kommunikation zwischen Klinikum, niedergelassenen Ärzten und Apothekern nicht, kann es nach einer Arzneimittelumstellung zu Wissens- und Versorgungslücken oder gar Fehlmedikationen führen. Das Konstanzer Modell soll diese Gefahr deutlich eindämmen.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen