
2 Minuten
Blood Sugar Lounge Party 2.0
So wie schon im letzten Jahr, soll auch im Januar 2016 die Blood Sugar Lounge real werden! Die Diabetes-Community wird einmal mehr vom virtuellen zu einem realen Treffpunkt. Dieses Jahr feiern wir das neue Aussehen und die neuen Funktionen der Blood Sugar Lounge. Dazu laden wir euch herzlich nach Berlin ein.

Community-Beitrag
8 Minuten
4 Mal umziehen in 2,5 Monaten – Was sagt mein Diabetes dazu?
Olli hat in den vergangenen Monaten einiges erlebt, unter anderem zählen einige Umzüge zu ihren Erlebnissen. Wie sie und vor allen Dingen, wie ihr Diabetes das gemeistert hat, das erzählt sie euch jetzt.

2 Minuten
Der Landwirtschaftsminister beschönigt Ernährungssituation in Deutschland
Mit einer Telefonumfrage bei eintausend Befragten versucht das Landwirtschaftsministerium, die Ernährungsgewohnheiten in Deutschland zu beschreiben. Die Umfrage kommt zu dem Ergebnis: Die meisten schaffen es, sich im Alltag gesund und ausgewogen zu ernähren. „Diese Darstellung des Ministeriums widerspricht fundamental der Ernährungsrealität in Deutschland“, erklärt Professor Dr. med. Baptist Gallwitz, Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).

3 Minuten
Deutsche und Österreicher haben niedrigeren BMI und bessere Blutzuckereinstellung
Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes in Deutschland und Österreich sind häufiger normalgewichtig als junge amerikanische Betroffene. Außerdem weisen sie bessere Langzeitblutzuckerwerte auf als Typ-1-Diabetiker ihrer Altersklasse in den USA, England und Wales. Dies ergab eine Auswertung dreier transatlantischer pädiatrischer Diabetes-Register auf der Basis der Daten von insgesamt 54.410 Heranwachsenden.

Community-Beitrag
3 Minuten
Wenn der weibliche Zucker mal wieder spinnt!
Manche Probleme, die durch den Diabetes entstehen, betreffen nur Frauen. Denn sie hängen mit dem weiblichen Zyklus zusammen. Heike hat Tipps, wie man den durch den Zyklus schwankenden Zucker entgegenwirken kann.

Community-Beitrag
2 Minuten
Leckere Versuchung: Schokolade selbstgemacht!
Als Diabetiker nichts Süßes essen? Von wegen! Diabetiker können alles essen. Und Katharinas Leibspeise ist Schokolade! Am liebsten macht sie diese selbst. Wie das geht, zeigt sie uns in ihrem Beitrag!

3 Minuten
Ist ein Antibiotikum immer nötig?
Frauen sind häufiger als Männer von einer Blasenentzündung/Harnwegsinfektion betroffen. Und auch wer Diabetes hat, hat ein höheres Risiko dafür. Aber braucht es unbedingt Antibiotika, um Blasenentzündungen zu heilen? Oder reicht bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen eine Behandlung mit Schmerzmitteln aus?

2 Minuten
Frauenherzen leiden stärker
Frauen mit Typ-2-Diabetes erkranken früher an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall, und sie sterben häufiger daran als Männer mit der Stoffwechselerkrankung. Dies zeigt eine Analyse von US-Kardiologen. Die DDG fordert, dies bei der Therapie zu berücksichtigen.

< 1 minute
Edersee-Treffen 2016, Skifreizeit 2017 und neue Diabetes-Paten
Die virtuelle Selbsthilfegruppe Diabetes-Kids ist sehr rührig und bietet auch viele Aktivitäten außerhalb des Internets an – zum Beispiel das legendäre Edersee-Treffen, für das sich Interessierte möglichst rasch anmelden sollten. Außerdem in Planung: eine Skifreizeit. Und neue Diabetes-Paten gibt es auch ...

2 Minuten
Was schmeckt besser – und warum?
Zusammen mit Kollegen aus Zürich hat die Kölner Gesundheits- und Ernährungspsychologin Dr. Simone Dohle untersucht, inwieweit sich die Art der Essenszubereitung auf den Geschmack auswirkt. Dafür haben sich die Forscher ein Experiment ausgedacht, bei dem die Studienteilnehmer entweder selbst Hand anlegen mussten - oder eben nicht.