2 Minuten

CE-Kennzeichnung für “Dexcom G5 Mobile”

Das neue System zur kontinuierlichen Glukosemessung Dexcom G5 Mobile, das mit einigen Neuerungen aufwartet, wird in den kommenden Wochen auf dem europäischen Markt verfügbar sein.

3 Minuten

Zur „Wiesn-Gaudi“ mit Diabetes

Alkohol und deftige Speisen können den Blutzuckerspiegel stark schwanken lassen. Das Unternehmen Bayer rät daher zur regelmäßigen Blutzuckermessungen, um Hypoglykämien vorzubeugen.

3 Minuten

Wenn alle Menschen Diabetes hätten…

Lasst uns heute mal in die Zukunft schauen. Und eine Frage stellen: Wie wäre das eigentlich, wenn die meisten Menschen Diabetes hätten? So ein Unsinn? Keineswegs – so abwegig ist das nämlich gar nicht.

2 Minuten

Deutschland ist Weltmeister – auch bei der Blutzuckersenkung

Wo werden die Zielwerte für den Langzeitblutzucker am ehesten erreicht? Im internationalen Vergleich schneiden Typ-1-Diabetiker hierzulande im Schnitt in fast allen Altersgruppen am besten ab.

< 1 minute

Segelfreizeit: noch Plätze frei!

Es sind noch Plätze frei für die Segelfreizeit des DDB Baden-Württemberg. Gesegelt wird auf dem Bodensee, vom 25. bis 27. September. Das Motto: "Diabetes – unter extremen Bedingungen im Griff". Immer mit dabei sind die medizinischen Betreuer und erfahrenen Skipper der Kooperationspartner.
Community-Beitrag

4 Minuten

40 Jahre Wartezimmer – Teil 2

Nach den Wartezimmertrends der 70er, 80er und 90er, erinnert sich Thomas heute an die Ausstattungen es jungen, neuen Jahrtausends. Mit dabei: Mr. Bean!

2 Minuten

“Diabetes gemeinsam managen”

Die Organisation diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe weist auf die zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag am 8. November in Düsseldorf hin.

2 Minuten

Amadeus und sein Diabetes

Nachdem er sein Diabetes-Management lange schleifen ließ, lernt der 15-jährigen Amadeus im CJD Berchtesgaden nun wieder im Alltag diszipliniert mit seiner Erkrankung umzugehen.
Community-Beitrag

3 Minuten

Die Sache mit dem Diabetes und dem Akzeptieren

Leben mit Diabetes ist kein Kinderspiel - vor allem nicht für Kinder! Annika erzählt uns heute ihre Diabetes-Geschichte.

2 Minuten

Viele Übergewichtige fühlen sich diskriminiert

Menschen mit starkem Übergewicht werden auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt diskriminiert. Das zeigen Studien aus den USA und Großbritannien. Nun wurden erstmals auch in Deutschland übergewichtige Menschen nach ihren Erfahrungen mit Diskriminierungen aufgrund ihres Körpergewichts befragt. Das Ergebnis: Je höher das Übergewicht, umso stärker erfahren die Betroffenen Diskriminierung. Die Leipziger Forscher folgern daraus, das auch …

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen