
5 Minuten
Zwei Grenzgänger, Diabetes und ein Kontinent
Werner Beck, Abenteurer und Buch-Autor, ist seit 33 Jahren Diabetiker und Pumpenträger. Mit seiner Frau hat er etwa 100 Länder bereist - in diesem Beitrag berichtet er von ihrer Tour durch Afrika.

4 Minuten
Bewegung ist die beste Medizin
Warum macht der Diabetestyp einen Unterschied? Was nutzt Bewegung bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes? Dr. Wolf-Rüdiger Klare erklärt, wieso körperliche Aktivität so wichtig ist.

2 Minuten
Typ-2-Diabetes: Pumpe statt Pen?
Neue Studienergebnisse zeigen, dass eine Insulinpumpe nicht nur bei Typ-1-, sondern auch bei schlecht eingestelltem Typ-2-Diabetes eine Verbesserung bringen kann.

3 Minuten
Typ 1, Typ 2 und neue DMPs
Gesundheitsgefährdende Versorgungsdefizite beseitigen und definierte Behandlungsziele anstreben: Das steht hinter den Disease-Management-Programme (DMPs). 31 Vorschläge für neue DMPS sind seit Februar beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) eingegangen, darunter auch einige klassische Volkskrankheiten.

4 Minuten
Änderungsantrag gut überlegen!
Kommen Beeinträchtigungen hinzu, kann man seinen bisherigen Grad der Behinderung (GdB) neu prüfen lassen. Aber Vorsicht: Auch eine Herabstufung ist möglich!

2 Minuten
Schneller messen ohne Codieren
Der Ausprobiert-Anwedertest: In der aktuellen Ausgabe hat Dr. Katrin Kraatz das Blutzuckermessgerät Accu-Chek Aviva unter die Lupe genommen.

3 Minuten
Wellenbrecher mit Diabetes
Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein – perfektes Schwimmbadwetter. Was gibt es da Schöneres, als mit einem Hechtsprung ins Wasser zu tauchen? Als begeisterte Schwimmer genießen die beiden Diabetiker Marc Stankowitz und Reinhold Korff den Sprung ins kühle Nass natürlich erst recht.

< 1 minute
Zweierlei Bohnensalat mit Sardellen und warmem Ziegenkäse
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag So gelingt jede Sommerparty, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2014.

< 1 minute
Das Diabetes-TV
Das Diabetes-TV fragt in seiner aktuellen Ausgabe: Wer trägt die Verantwortung für eine Diabetes-Erkrankung?

< 1 minute
Auf Teststreifenbehälter aufschrauben
„Minimale Größe, maximale Funktionalität“ - mit dieser Aussage wirbt der Hersteller für das kompakte Blutzuckermessgerät STADA Gluco Result To Go Plus.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.