Aus der Community

Community-Beitrag

3 Minuten

Erster Teil: DIY-Loop – Fluch oder Segen?

Caro stellt sich heute als neue Autorin der BSL vor. Sie geht mit dem Thema gleich ans Eingemachte: Das Loopen. ihre Erfahrungen und Einschätzungen teilt sie mit uns.
Community-Beitrag

3 Minuten

Erfahrungsbericht: die ersten Monate mit der MiniMed 780G und dem Guardian 4 Sensor

Sara zieht heute ein Resüme zu ihrer Erfahrung mit der MiniMed 780G und dem Guardian 4 nach 4 Monaten.
Community-Beitrag

3 Minuten

PureCakes – die mag auch mein Zucker!

Das Werbeversprechen der PureCakes-Gründerinnen Jasmin und Anne klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Kuchen ohne Mehl und Zucker, glutenfrei und laktosefrei – und angeblich lecker?! Mirjam hat sie für euch probiert und kann bestätigen: der Kuchen schmeckt richtig gut und der Glukoseverlauf war ziemlich entspannt.
Community-Beitrag

2 Minuten

“Hallo, lieber Elefant im Raum!”

"Gemeinsam forschen" ist eine Initiative der FIDAM, die seit letztem Jahr läuft. Heute stellt euch Lara ihre Gedanken zum Thema Studienforschung vor.
Community-Beitrag

3 Minuten

Mit den Dia Engeln bei Kriegels Kruste

Steffi durfte „Dia Engel" Thomas nach Münster auf den Wochenmarkt zu Markus von der Low-Carb-Bäckerei Kriegels Kruste begleiten. Markus hat mit seiner Frau Daniela ein spannendes Projekt aufgebaut.
Community-Beitrag

2 Minuten

Der Wutbolus und ich

Sandy erzählt heute vom "Wut-Bolus" und wie dieser sich vor allem im Sommer bei ihm äußert - manchmal scheint die Achterbahn unausweichlich. Geht es euch genauso?
Community-Beitrag

3 Minuten

Diaversary: 37 Jahre Typ-1-Diabetes – (m)ein Rückblick

Steffi ist neue Autorin in der BSL und erzählt, wie sie mit ihrem täglichen Begleiter bekanntgemacht wurde und wie es nach 37 Jahren heute zwischen den beiden aussieht.
Community-Beitrag

2 Minuten

Monatsthema August: Hau(p)t-Sache Sommer! Haut und Diabetes

Typ-1-Diabetes und Haut - selbst wenn nicht die Sonne brennt und wir uns die Pflaster vom Leib schwitzen, ein wichtiges Thema. Deswegen dreht sich im August hier in der BSL alles um die liebe Haut. Mirjam stellt euch das Monatsthema vor.
Community-Beitrag

3 Minuten

Bin ich schuld?

Ein Beitrag der BSL-Autorin Michelle regte auf den sozialen Medien zu einem intensiven Meinungsaustausch an. Und auch Nathalie hat in den Kommentaren klar Stellung dazu bezogen. Die Aufklärungsarbeit liegt ihr selbst sehr am Herzen und auch das Thema der Schuldzuweisung geht nicht spurlos an ihr vorbei. In diesem Artikel möchte sie ihre Gedanken mit euch teilen, die aus diesem Diskurs hervorgegangen sind.
Community-Beitrag

3 Minuten

Ich bin behindert!

Nathalie geht nicht nur mit ihrem Diabetes offen um, sondern auch mit der einhergehenden körperlichen Behinderung. Sie findet, man muss sich für eine Behinderung nicht schämen – sondern die Menschen, die sie verurteilen, sollten sich für ihr Denken schämen.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen