Aus der Community

Community-Beitrag

5 Minuten

Mit Typ-1-Diabetes ins Krankenhaus

Auch ein Typ-1-Diabetiker muss mal ins Krankenhaus und das nicht unbedingt wegen des Diabetes und auch nicht zwingend geplant. Felicitas beschreibt, welche Erfahrungen sie bei unterschiedlichen stationären Aufenthalten gesammelt hat.
Community-Beitrag

4 Minuten

Meine Freundschaft+

Freundschaften verändern sich im Laufe der Zeit. Nathalies Freundin Alicia wurde nach ihrer Diabetes-Diagnose vom „Dancebuddy“ zum „Diabuddy“ und wiederum andere Menschen traten ganz neu in ihr Leben. Sie erzählt von ihren #DiaFriends.
Community-Beitrag

< 1 minute

Typ-1-Diabetes und Lipödem – ein wahrhaftiger Teufelskreis

Kathi leidet seit ihrer Jugend an einem Lipödem. Im Zusammenspiel mit ihrem Typ-1-Diabetes stellt sie das vor viele Herausforderungen, über die sie in ihrem Video berichtet.
Community-Beitrag

2 Minuten

Friends with benefits – wie der Diabetes uns verbindet

Gemeinsamkeiten sind toll – selbst wenn es dabei um eine Krankheit geht, oder? Der Diabetes ist Dreh- und Angelpunkt einer ganzen Community. Katharina stellt das Monatsthema „Friends with benefits – wie der Diabetes uns verbindet“ vor.
Community-Beitrag

< 1 minute

Willkommen beim #TypenTalk – der Livestream

Herzlich willkommen beim #TypenTalk! Wir haben wunderbare Gäste auf unserem roten Sofa in Mainz und freuen uns auf Aufklärung und Austausch zwischen Menschen mit verschiedenen Diabetes-Typen.
Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes und Essen – wenn Essen zum Lebensmittelpunkt wird

Lesley-Anns Verhältnis zu Essen ist nicht einfach. Auch wenn sie nicht mehr akut von der Diabulimie betroffen ist, macht sie sich ständig Gedanken darüber, was Außenstehende darüber denken.
Community-Beitrag

3 Minuten

Wenn das Pflegepersonal mehr Ahnung als die Ärztin hat

Das Diabetes-Management aus den Händen zu geben, ist für viele eine große Angst – doch im Krankenhaus sollte das kein Problem sein, oder? Antonia hat eine erschreckende Erfahrung gemacht.
Community-Beitrag

3 Minuten

„Hypo“-Stories: Tief, tiefer und am Boden

Hypoglykämien geben Tine ein Gefühl der Hilflosigkeit, klauen Zeit und Energie (und Traubenzucker!). Heute teilt sie eine „Hypo“-Geschichte mit uns.
Community-Beitrag

2 Minuten

Blood Sugar Rules – ihr habt entschieden ✌️

Die Blood Sugar Rules sind da. Mit eurer Hilfe haben wir die BS-Rules aufgestellt. Lena fasst nochmal zusammen und freut sich über Feedback.
Community-Beitrag

5 Minuten

Das Privileg Schwangerschaft – Teil 2

Schwangerschaft und Diabetes – dieses Thema ist sehr komplex und emotional aufwühlend. Vivi erzählt in Teil 2 ihrer Beitragsreihe von dem Wechsel zur kontinuierlichen Gewebezuckermessung und dem Verlauf ihrer Schwangerschaft.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen