Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3888 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

3 Minuten

Neuer „Fuß-Pass“ der DDG soll Informationslücken in der Versorgung schließen

Mit dem neuen „Fuß-Pass“ möchte die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) Patientinnen und Patienten darüber aufklären, dass sich gesetzlich Versicherte mit einem DFS vor einer Amputation eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung einholen können, um die medizinische Notwendigkeit des Eingriffs zu prüfen. Der Pass kann kostenlos per E-Mail bestellt werden.

2 Minuten

Corona-Pandemie sorgt für verspätete Diabetes-Diagnosen

Ein Forscherteam konnte mittels Datenanalyse nachweisen, dass von März bis Mai 2020 unter Kindern und Jugendlichen ein deutlicher Anstieg diabetischer Ketoazidosen, eine lebensbedrohliche Stoffwechsel­entgleisung, zu verzeichnen war. Dies lasse darauf schließen, dass Typ-1-Diabetes-Erkrankungen vielfach erst mit deutlicher Verzögerung diagnostiziert wurden.

6 Minuten

Petition: Schulunterstützung in Berlin soll erhalten bleiben

In Berlin wird das Geld für Schulbetreuer demnächst gestrichen. In der Petition an das Abgeordnetenhaus fordert die Patientenorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) diese Änderung im Schulgesetz auszusetzen und eine Lösung im Interesse der Kinder mit Typ-1-Diabetes zu finden.

5 Minuten

Sport schärft Sehschärfe

Wer fit lebt, sieht besser. Wer die Brille teilweise weglässt, sieht vielleicht noch besser. Ein Erfahrungsbericht

3 Minuten

Eddie erreicht als Erster den Wendepunkt der POInT-Studie

Kinder, die an der Studie „POInT“ zur Prävention von Typ-1-Diabetes teilnehmen, wechseln von der ersten in die zweite Phase der Studie, wenn sie drei Jahre alt werden. Nun hat Eddie als erster Teilnehmer aus dem Studienzentrum des Zentrums für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) diesen persönlichen Meilenstein erreicht. Wie geht es weiter?

2 Minuten

Mit Insulin, Spritzen und Attest als Reporter um die Welt

Klaus Blume, Zweiter Vorsitzender des Diabetikerbund Hamburg, war mit insulinpflichtigem Diabetes lange Jahre weltweit als Reporter tätig. Er hat dabei die Erfahrung gemacht, dass Menschen mit Diabetes selbstbewusst über ihre Krankheit sprechen sollten – auch, um falschen Annahmen und Stigmatisierungen adäquat zu begegnen.

3 Minuten

„Doc2Go“ – der erste Diabetes-Podcast zum Mitlaufen

Beim neuen „Doc2Go-Podcast von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe können Interessierte 30 Minuten spazieren gehen, parallel den Podcast hören und viel lernen, zum Beispiel von Kult-Moderator Harry Wijnvoord (Typ-2-Diabetes), oder Autorin und Moderatorin Laura Karasek (Typ-1-Diabetes).

2 Minuten

Novo Nordisk bekräftigt seine soziale Verantwortung mit neuer Strategie

Das Unternehmen Novo Nordisk hat die neue Social-Responsibility-Strategie Defeat Diabetes vorgestellt, die seine soziale Verantwortung bekräftigen soll und über die Entwicklung innovativer Behandlungs­optionen hinausgeht und auch die Prävention und den Zugang zu bezahlbaren Therapien miteinschließt. Auch das Programm Changing Diabetes in Children wird ausgebaut.

2 Minuten

Erste Ergebnisse: krankenkassenfinanziertes Abnehmprogramm wirkt

Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) und die gesetzliche Krankenkasse AOK PLUS haben einen Vertrag zur integrierten Versorgung über ein bislang einzigartiges konservatives Therapieprogramm für Patienten mit starkem Übergewicht (Adipositas) geschlossen. Die Ergebnisse des ersten Behandlungsjahres zeigen nun: Das Programm wirkt.

< 1 minute

Neues Portal für „FreeStyle Libre“-Nutzer ist online

Das Unternehmen Abbott hat mit FreeStyle plus Ich ein neues interaktives Onlineportal gelauncht – speziell für Nutzerinnen und Nutzer seines CGM-Systems FreeStyle Libre sowie FreeStyle Libre 2.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen