Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3889 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten
Großer Linsen-Gemüse-Salat
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Ernährung nach der Diagnose Typ-2-Diabetes“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2021.

2 Minuten
Schweinefilet mit Gemüse und Ofenkartoffeln
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Ernährung nach der Diagnose Typ-2-Diabetes“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2021.

2 Minuten
Cremiger Johannisbeer-Kuchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Ernährung nach der Diagnose Typ-2-Diabetes“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2021.

2 Minuten
Vegane Alternativen zur Milch
Pflanzliche Alternativen zur Kuhmilch sind bei Veganern und Vegetariern beliebt, sie bieten sich auch bei Diabetes an. Allerdings kommt es auf die Auswahl an!

13 Minuten
Medizintechnik-Verband legt 12-Punkte-Plan vor
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) vertritt die maßgeblichen Hersteller und Händler im Diabetesbereich. Für die Ausgestaltung und Umsetzung der Nationalen Diabetesstrategie hat der Medizintechnik-Verband nun einen 12 Punkte umfassenden Plan vorgelegt.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im August
Chefredakteur Günter Nuber gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, das am Freitag (30. Julli 2021) erscheint

3 Minuten
Nierenkrank? Tauscht Euch mit anderen aus beim Barcamp!
Wie leben andere mit ihrer chronischen Nierenerkrankung? Wie kann ich meine eigene Situation verbessern, meinen Alltag angenehmer gestalten? Genau darum geht es beim Barcamp "Ich und meine Nieren" am Samstag, 23. Oktober.

6 Minuten
Prävention: Kostet wenig, bringt viel
Sieben Bücher hat unser Kolumnist Hans Lauber verfasst – und alle drehen sich um Prävention. Um Bewegung, genuss-gesundes Essen und Heilpflanzen. Nie waren sie wichtiger als heute!

3 Minuten
Neue Ursache zur Entstehung des Diabetes entdeckt
Können Fische Diabetes bekommen? Ja: Auf ihrer Suche nach molekularen Schaltern im Stoffwechsel des Zebrafischs haben Wissenschaftler aus Mannheim einen Schutzmechanismus entdeckt, der - wenn er ausgehebelt wird - beim Fisch die gleichen Folgen zeigt wie Typ-2-Diabetes bei Menschen - unter anderem Schäden an Auge und Nieren. Könnte diese Entdeckung ein Ansatzpunkt zur Diagnostik und …

2 Minuten
Bundesverdienstkreuz für Martin Hadder
Seit Jahrzehnten engagiert sich Martin Hadder in der Diabetes-Selbsthilfe. Nun hat er dafür in seiner Heimatgemeinde Raesfeld das Bundesverdienstkreuz entgegengenommen. Auch in das goldene Buch von Raesfeld hat er sich eingetragen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.