Profilbild

Gregor Hess

Autor:in
 Mitglied seit einem Jahr
Gregor Hess ist Medizin-Redakteur und Chef vom Dienst der Website des Diabetes-Ankers. Er ist darüber hinaus verantwortlicher Redakteur für das Portal diabetologie-online.de und arbeite zudem mit an der diabetes zeitung, dem Diabetes-Anker-Magazin sowie weiteren digitalen MedTriX-Projekten.

149 Beiträge von Gregor Hess

Diabetes-Charity-Gala

2 Minuten

Diabetes-Charity-Gala: roter Teppich für Menschen mit Diabetes

Diesen Donnerstag ist es wieder soweit, dann findet in Berlin die Diabetes-Charity-Gala statt. In diesem Jahr wird der Thomas-Fuchsberger-Preis dabei erstmals an zwei Preisträger verliehen.
Andrew Ullmann (FDP) zu Gast im Diabetes-Poltik-Podcast „Zuckerzange“

2 Minuten

„Zuckerzange – der Diabetes-Politik-Podcast“ – mit Prof. Andrew Ullmann (FDP)

Der Diabetes-Politik-Podcast „Zuckerzange“ lädt Politikerinnen und -politiker zum Gespräch über gesundheitspolitische Themen. Gast der ersten Folge ist Prof. Andrew Ullmann, gesundheits­politischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.
Podcast zum Thomas-Fuchsberger-Preis mit Nicole Mattig-Fabian (diabetesDE)

< 1 minute

Thomas-Fuchsberger-Preis: Im Gespräch mit Nicole Mattig-Fabian (diabetesDE)

In dieser Podcast-Sonderfolge von Diabetes-Audio-Anker zum Thomas-Fuchsberger-Preis sprechen wir mit Nicole Mattig-Fabian. Sie ist Geschäftsführerin von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation richtet die jährlich stattfindende Diabetes-Charity-Gala seit 2011 aus und verleiht den Thomas-Fuchsberger-Preis.
Podcast-Reihe „Zuckerzange“

2 Minuten

„Zuckerzange“: der Diabetes-Podcast mit Gästen aus der Politik

Diabetes-Anker und diabetesDE haben gemeinsam die „Zuckerzange“ entwickelt: ein Podcast, der ab Herbst 2022 Politiker*innen zum ­Gespräch über Diabetes einlädt.
WHO-Bericht zu Übergewicht in Europa: Eine übergewichtige junge Frau blickt skeptisch auf einen Globus in ihrer Hand

2 Minuten

WHO-Bericht zu Übergewicht in Europa: Bestands­aufnahme und Weckruf

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen aktuellen Bericht zur Übergewichts-Situation in Europa veröffentlicht: Im European Obesity Report 2022 wurden alarmierende Daten, aber auch Lösungsvorschläge zusammengetragen.

3 Minuten

#DiabetesDialog: Alle sollten ihren Cholesterin-Wert kennen!

Der letzte #DiabetesDialog „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“, eine vom Unternehmen Sanofi initiierte Aufklärungsaktion, stand ganz im Zeichen des „Tags des Cholesterins“
Ketoazidose: Wenn bei sehr hohen Glukosewerten der Stoffwechsel entgleist

2 Minuten

Ketoazidose: Wenn bei sehr hohen Glukosewerten der Stoffwechsel entgleist

Steigt der Blutzuckerspiegel extrem an, kann es zu einer Ketoazidose, einer gefährlichen Stoffwechselentgleisung kommen, die unbehandelt ins diabetische Koma und sogar zum Tod führen kann. Hier erfährst du, woran man diese akute Komplikation erkennt, wie man vorbeugen und sie behandeln kann.

4 Minuten

Kinderklinik in Hannover übernimmt Insulin-Patenschaft

Das Diabetes-Zentrum des Kinder- und Jugendkrankenhauses "Auf der Bult" in Hannover hat eine „Insulin-Patenschaft“ für eine Klinik in Lwiw/Lemberg in der Ukraine übernommen. Da Insulin dort knapp ist, wird es vor allem darum gehen, Geld für Insulin zu sammeln, Insulin zu kaufen und es dann in die ukrainische Klinik zu bringen. Näheres erfahren Sie im …

3 Minuten

Aufklärung: Es gibt noch viel zu tun!

Ein missglücktes Plakatmotiv der Hamburger Polizei sorgte kürzlich für große Aufregung – und zeigt, dass noch viel getan werden muss gegen Vorurteile und die Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes – ein Kommentar aus der Diabetes-Journal-Redaktion.

2 Minuten

Datenmanagement-Erkrankung Diabetes

Der „Mediendialog 2.0“ des Unternehmens Roche ­Diabetes ­Care stand ganz im Zeichen des digitalen Wandels. Dabei wurde über die Folgen der Digitalisierung für das gesamte Gesundheitswesen diskutiert (DJ 1/2020, S. 52) sowie über den Wandel im täglichen Diabetesmanagement.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen