Profilbild

Kirsten Metternich von Wolff

Autor:in
 Neues Mitglied
Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungs­medizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte.

462 Beiträge von Kirsten Metternich von Wolff

Rezept für Hähnchen-Gemüse-Spieße vom Grill

2 Minuten

Rezept für Hähnchen-Gemüse-Spieße vom Grill

Sommerzeit ist Grillzeit – und deshalb findest Du hier ein leckeres Rezept für Hähnchen-Gemüse-Spieße vom Grill. Sie lassen sich übrigens prima zusammen mit Kindern zubereiten. Nach dem Gemüseschnippeln können die Kids nach Lust und Laune das Gemüse und das Hähnchenfleisch auf die Spieße stecken.

2 Minuten

Schnelle Gemüsepfanne mit Veggie-Hack und Püree

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Hackfleisch“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2023.

2 Minuten

Chili sin Carne aus Jackfrucht

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Hackfleisch“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2023.

2 Minuten

Spaghetti Bolognese aus Lupinensamen

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Hackfleisch“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2023.

5 Minuten

vegetarisch & tierisch & vielseitig: Hackfleisch

Gehacktes ist beliebt bei Groß und Klein, sei es als Bolognese, Frikadelle oder Lasagne. Bei tierischen Produkten ist es sehr wichtig, das zerkleinerte Fleisch durchgehend kühl zu lagern, also vom Einkauf bis zum Verarbeiten. Doch es gibt auch vegetarische und vegane Sorten. Was bei Produkten vom Tier und aus Pflanzen wichtig ist, erklären wir Ihnen …
Fruchtalarm – welches Obst passt zum Diabetes?

4 Minuten

Fruchtalarm – welches Obst passt zum Diabetes?

Süße und saftige Erdbeeren, der Duft einer frisch geschälten Orange oder die praktische Banane unterwegs. Magst Du Obst – und wie viel isst Du davon täglich? Oder bist Du ein Fan von Säften und Smoothies? Früchte sind eine gesunde Sache bei Diabetes, allerdings gibt es hier klare Unterschiede.
Rezept für saftigen Rhabarberkuchen mit Mandeln

2 Minuten

Rezept für saftigen Rhabarberkuchen mit Mandeln

Saftig, süß, lecker – so lässt sich unser Rezept für den Rhabarberkuchen mit Mandeln auf den Punkt bringen. Der Kuchen wird ohne Süßstoff gebacken, für die Süße kommt etwas Zucker in den Teig, und Du kannst auch reife Bananen hineingeben. Das Rezept lässt sich schnell umsetzen und ist auch machbar für alle, die keine Back-Profis …
Diagnose Typ-2- Diabetes – was darf ich jetzt noch essen?

4 Minuten

Diagnose Typ-2-Diabetes – was darf ich jetzt noch essen?

Nach der Diagnose Typ-2-Diabetes rollt eine Lawine an Fragen, verbunden mit Sorgen und Unsicherheit, auf viele Betroffene zu: Was darf ich jetzt noch essen? Ist Zucker komplett tabu? Kann ich noch ins Restaurant gehen oder im Urlaub auch mal etwas landestypisches Essen? Und was ist mit meinem Glas Rotwein am Abend oder einem kühlen Bier …

2 Minuten

Champignonquiche

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Vitamin D“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2023.

2 Minuten

Lachsfilet mit Spinat und Bandnudeln

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Vitamin D“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2023.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen