Nicole Finkenauer ist Redakteurin der diabetes zeitung. Sie schreibt auch für den Diabetes-Anker und findet es toll, die beiden Welten miteinander verknüpfen zu können.
Außerdem ist sie eine der Gastgeberinnen des Diabetes-Anker-Podcasts – und freut sich immer über Ideen für Themen und Gäste!
516 Beiträge von Nicole Finkenauer

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im Oktober
Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (28. September 2018) erscheint.

3 Minuten
#Diabetesbarcamp 2018 – dabei sein per Livestream
Am Samstag (8. September) ist es soweit: In Frankfurt startet das zweite #Diabetesbarcamp der Blood Sugar Lounge. Über den Video-Livestream werden fünf Sessions dieser spannenenden, neuartigen Konferenz live übertragen. Aber was ist überhaupt ein Barcamp? Was ist das Besondere an der Veranstaltung? Und wo geht’s zum Livestream?

Community-Beitrag
2 Minuten
#Diabetesbarcamp: Samstagmorgen geht’s los – letzte Infos!
Endlich ist es so weit: Am Samstagmorgen, 9.30 Uhr, startet das zweite #Diabetesbarcamp der #BSLounge. Hier gibt's noch mal die wichtigsten Infos zu Anfahrt, Ablauf, Social Media…

Community-Beitrag
2 Minuten
Blood Sugar Lounge 3.0: Freut euch auf viele neue Funktionen!
Es tut sich was! In der #BSLounge gibt es viele neue Funktionen für euch, und die Blood Sugar Lounge 3.0 entsteht. Was euch ab heute genau erwartet, erfahrt ihr hier.

< 1 minute
Übersichtlich, informativ, benutzerfreundlich
Dexcom Deutschland ist ab sofort unter www.dexcom.de erreichbar. Die neue Website wurde optisch und inhaltlich überarbeitet. Sie stellt laut Presseinformation „ein benutzerfreundliches und übersichtliches Design in den Fokus, das auch für die mobile Nutzung optimiert ist.

< 1 minute
Weniger Wunden an den Füßen durch mehr Wissen
Laut GEHWOL Diabetes-Report haben etwa 1 Mio. Diabetiker in Deutschland ein erhöhtes Risiko, eine Fußverletzung zu erleiden; bei 8.500 Patienten führt sie schließlich zu einer Amputation der unteren Extremität, bei 30.400 zu einer Amputation von Fußteilen unterhalb des Knöchels. Trotz der Zahlen sind sich 38 Prozent der Diabetiker nicht bewusst, dass sie ihren Füßen besondere Beachtung schenken müssen.

< 1 minute
„Diabetes-Rundumversorgung“
Die Versicherung AOK hat einen Marktanteil von 26 Mio. Versicherten. In Bayern wird nun regional über AOK-Ärztenetzwerke * „die Diabetes-Rundumversorgung in Form des mySugr Pakets für Typ-1-Diabetiker ausgerollt“, heißt es in einer Presseinformation von mySugr.

< 1 minute
Kontrolle über sein Leben mit Diabetes übernehmen
Laut Presseinformation des Unternehmens Abbott zeigte eine Metaanalyse erstmals, dass die Nutzung des Messsystems FreeStyle Libre bei einer breiten Population von Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes unterschiedlichen Lebensalters zu einem bedeutenden Rückgang des HbA1c-Wertes führt.

2 Minuten
Endlich einer für alle: #KidsKon
Im September findet der 1. Diabetes Kinder- und Jugendkongress – kurz #KidsKon – statt. Im „Blickwinkel“ berichtet Diabetes-Eltern-Journal-Redakteurin Nicole Finkenauer-Ganz, wieso sie sich schon sehr auf die Veranstaltung freut.

Community-Beitrag
4 Minuten
Der Weg zum #Diabetesbarcamp – ein Interview mit Lena und Hanno
Das Programm eines Barcamps wird von seinen Teilnehmern gemacht. Trotzdem muss zuvor jemand auf die Idee gekommen sein, ein Barcamp zu veranstalten, und Lust und Kapazitäten haben, es zu organisieren. Im Fall des #Diabetesbarcamps der #BSLounge ist die treibende Kraft der Kirchheim-Verlag, der auch die Blood Sugar Lounge betreibt und seit 2017 #Diabetesbarcamps organisiert. Ein Interview mit Lena und Hanno über Barcamps.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.