Gekräuselte Gefäße an den Beinen: Wie Krampfadern entstehen und wie sie behandelt werden

6 Minuten

Gekräuselte Gefäße an den Beinen: Wie Krampfadern entstehen und wie sie behandelt werden | Foto: tibanna79 – stock.adobe.com
Foto: tibanna79 – stock.adobe.com
Gekräuselte Gefäße an den Beinen: Wie Krampfadern entstehen und wie sie behandelt werden

Was viele einfach nur unschön finden, kann zu schweren Komplikationen führen: Krampfadern. Sie treten an äußerlich sichtbaren Venen auf, aber auch tiefer gelegenen Gefäße in den Beinen können betroffen sein. Warum sie entstehen, wie häufig sie sind und warum sie gefährlich werden können, erklärt dieser Artikel.

Um zu verstehen, warum Veränderungen an den Venen bedeutsam sind, ist es gut, deren Funktionen zu kennen. Entscheidende Aufgabe der Venen ist, das im Vergleich zum Blut in den Arterien sauerstoffärmere Blut von der Peripherie – also von Armen, Beinen und Organen – zum Herzen zurückzuleiten. Aus der rechten Herzkammer wird dieses Blut in die Lunge gepumpt, wo es mit Sauerstoff angereichert wird, um dann über die linke Herzhälfte wieder in den Körperkreislauf gepumpt zu werden.

Wie häufig treten Krampfadern auf und was sind die Ursachen?

An Armen und Beinen gibt es oberflächlich liegende Venen und solche tiefer im Gewebe. Das venöse Blut fließt immer von außen, also den oberflächlichen Venen, in die tiefen Leitvenen. Oberflächliche Venen an den Beinen sind die Vena saphena magna (oberhalb und unterhalb des Knies, mündet in der Leiste in die tiefen Venen) und die Vena saphena parva (mündet in der Kniekehle in die tiefe Vena poplitea (Kniekehlen-Vene). Eine der tiefen Venen ist die Vena femoralis.

Erkrankungen und Komplikationen können sowohl die oberflächlichen Venen, z. B. in Form einer Entzündung (Phlebitis), als auch die tiefen Venen, z. B. durch eine Thrombose, betreffen. Krampfadern, die primäre Varikosis, sind eine sehr häufige Erkrankung, die bei Betroffenen häufig im Lauf ihres Lebens rasch fortschreitet.

Erkrankungen und Komplikationen können sowohl die oberflächlichen Venen, z. B. in Form einer Entzündung (Phlebitis), als auch die tiefen Venen, z. B. durch eine Thrombose, betreffen. Krampfadern, die primäre Varikosis, sind eine sehr häufige Erkrankung, die bei Betroffenen häufig im Lauf ihres Lebens rasch fortschreitet.

Dieser Text steht nur eingeloggten Community-Mitgliedern zur Verfügung.

Melde dich jetzt kostenlos an, um diesen Beitrag lesen zu können.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Aufmerksam bleiben: Wenn die Technik bei der AID-Therapie ausfällt

Die Therapie mit einem AID-System ist für viele Menschen mit Typ-1-Diabetes eine Erleichterung und in gewissem Sinne ein Neuanfang. Ziel ist, die Werte möglichst stabil im Zielbereich zu halten und gleichzeitig die Belastung im Alltag zu senken. Doch was tun, wenn die Technik einmal ausfällt? Darauf gibt Diabetes-Beraterin Juliane Ehrmann Antworten.
Aufmerksam bleiben: Wenn die Technik bei der AID-Therapie ausfällt | Foto: Andrii Iemelianenko – stock.adobe.com

3 Minuten

Rezept für Tomatensalat mit Edamame

Frisch, bunt und proteinreich: Dieser Tomatensalat mit Edamame vereint knackige Kirschtomaten, aromatischen Schnittlauch und zarte Sojabohnen – ein schneller, gesunder Genuss für den kleinen Hunger zwischendurch!
Rezept für Tomatensalat mit Edamame | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen