Behandlung

2 Minuten

Zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

Die Aufklärungsaktion Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS wird im September Station an einem ganz besonderen Ort machen: vor der schönen Kulisse von Schloss Bellevue anlässlich des Bürgerfestes des Bundespräsidenten.
Community-Beitrag

3 Minuten

Gute Werte nach der Durststrecke – sind die wirklich da oder spinnt mein Display?

Den ganzen Sommer hat Tine mit schlechten Werten gekämpft. Woran’s lag? Ist unklar. Aber jetzt sind die Werte gut. Warum? Keine Ahnung. Und Tine denkt sich: Ist das zu schön, um wahr zu sein?

2 Minuten

Wissenswertes rund um die Therapie von Diabetes Typ 1 und 2

Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2. Während Diabetes Typ 1 immer mit Insulin behandelt werden muss, sind die Therapiemöglichkeiten beim Typ-2-Diabetes breiter gefächert. Prof. Thomas Haak beantwortet am Donnerstag, 31. August, im Expertenchat von diabetesDE Fragen rund um die Diabetestherapie. Interessierte können sie schon jetzt auf der diabetesDE-Website …

2 Minuten

2009 bis 2015: 14 Prozent mehr Menschen mit Typ-2-Diabetes

Innerhalb eines Zeitraums von sechs Jahren ist die Zahl der Menschen in Deutschland, bei denen ein Typ-2-Diabetes diagnositiziert wurde, um 14 Prozent gestiegen. Dies ergab eine Analyse des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung.

2 Minuten

Neue Methode identifiziert Patienten mit hohem Unterzuckerungsrisiko

US-Forscher haben eine simpel durchführbare Methode entwickelt, mit der ermittelt werden kann, welche Patienten mit Typ-2-Diabetes ein besonders hohes Risiko für schwere Unterzuckerungen und deren potentiellen Folgen haben.
Community-Beitrag

< 1 minute

Diabetes – wenn aus Gewohnheiten Stillstand wird

Was passiert, wenn man durch Gewohnheiten in Sachen Diabetes quasi auf der Stelle stehen bleibt und sich nicht mehr weiterentwickelt? Basti setzt sich in seinem Video damit auseinander.

4 Minuten

Experten-Interview: Was tun bei schlechtem Schlaf durch Hypoglykämie-Angst?

Einer der Gründe, warum viele Menschen mit Diabetes schlechter schlafen als Nichtdiabetiker, ist die Angst vor Unterzuckerungen in der Nacht. Über weitere Gründe und über schlechten Schlaf auch Jugendlicher mit Typ-1-Diabetes sprachen wir mit dem Experten PD Dr. med. Claudius Teupe.

5 Minuten

Ursachen für Schlafstörungen: Diese Faktoren können bei Diabetes den Schlaf rauben

Obwohl wir etwa ein Drittel unseres Lebens verschlafen, achten wir meist zu wenig darauf, dass unser Schlaf gut ist und nicht gestört wird. Wir stellen in diesem Beitrag Krankheitsbilder vor, die typischerweise bei Menschen mit Diabetes auftreten und häufig mit Schlafproblemen einhergehen. Wenn Sie unter Schlafstörungen leiden, können Sie mit einem einfachen Schnell-Check Hinweise bekommen, welche Erkrankung die Ursache sein kann.

5 Minuten

Erhöhtes Risiko für nächtliche Unterzuckerungen: Wie kann ich vorbeugen?

Unterzuckerungen in der Nacht werden oft nicht wahrgenommen. Sie stören die Schlafqualität und können zu schweren Komplikationen führen. Wichtig ist, zusammen mit dem Diabetologen die Ursachen zu erkennen und zu beheben. Neue, nicht mit einem Hypoglykämie-Risiko einhergehende Medikamente und Technologien helfen, nächtliche Hypoglykämien zu vermeiden.

3 Minuten

Der sanfte Einstieg in eine Insulintherapie

Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes stehen einer Insulintherapie zunächst skeptisch gegenüber. Prof. Thomas Haak erklärt im aktuellen Teil der Insulin-Serie, wieso viele Sorgen unbegründet sind und wie ein sanfter Therapiestart gelingt.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen