Behandlung

< 1 minute
Medikationsplan: Apothekerverband kritisiert Schieflage
Der Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK) bezeichnet es als Fehler, dass die Fachkompetenz der Apotheker bei der Medikationsplan-Regelung des neuen E-Health-Gesetzes nicht stärker eingebunden wird.

Community-Beitrag
4 Minuten
Gratwanderung zwischen Wahnsinn und Leichtsinn – Hypos im Yosemite-Nationalpark
Während der Frühlingsferien am College war Felix im Yosemite-Nationalpark unterwegs. Eigentlich dachte er, er hätte genügend Not-BEs dabei … Danach war klar: Es waren zu wenige Not-BEs im Gepäck und zu viel Leichtsinn.

Community-Beitrag
2 Minuten
Ich werd’ nicht wach…
Wie es ist, Diabetes zu haben, versteht vermutlich niemand, der nicht selbst Diabetes hat, wirklich komplett. Wie es ist, nachts aus einer stundenlangen Hypoglykämie aufzuwachen, berichtet Tine sehr anschaulich. Viele werden es nachfühlen können…

2 Minuten
Wechselnde Sehschärfe: Frühes Warnzeichen für Diabetes
Verändert sich die Sehschärfe innerhalb eines Tages, kann dies ein frühes Warnzeichen für Diabetes mellitus sein. Wer solche Anzeichen bei sich bemerkt, sollte unbedingt einen Augenarzt aufsuchen.

2 Minuten
Richtig messen in 5 Schritten
Blutzuckermessen? Sollte jeder Mensch mit Diabetes beherrschen, auch wenn er andere Methoden nutzt, um seine Zuckerwerte zu bestimmen. Wir sagen Ihnen in 5 Schritten, wie's geht.

Community-Beitrag
3 Minuten
Die Angst vor Unterzuckerungen
Unterzuckerungen können sich schnell entwickeln – und einem richtig Angst machen. Diese Angst kann das ganze Leben bestimmen und zum Beispiel verhindern, dass man noch aus dem Haus geht. Lisa hat das erlebt – und macht Mut, diese Angst direkt anzupacken,

2 Minuten
„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ im Herzen von München
Die Initiative „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ machte am Mittwoch (14. September) Station in der Münchener Innenstadt, um die Menschen über Diabetes und seine Folgen aufzuklären.

Community-Beitrag
3 Minuten
6 Tipps, um eine Ketoazidose zu überstehen
Was hilft bei einer Überzuckerung? Wenn der Kopf wattig ist und die Augen brennen? Neben der Standard-Strategie hat vermutlich jeder seine eigenen kleinen Tricks. Carolin erzählt euch von ihren.

Community-Beitrag
4 Minuten
10 Diabetes-Momente mit Pumpine – vom Einleben zum Erleben (Teil #5.2)
Die ersten vier Wochen mit meiner Pumpine befand ich mich in „Diabetes-Momenten zwischen Kampf und Liebe“. Inzwischen ist aus dem Einleben als Pumperin ein spannendes Erleben geworden. Doch die (neuen) Diabetes-Momente bleiben immer noch erwähnenswert.

3 Minuten
Insulinpflichtige Piloten können sicher fliegen
Nach Kanada ist Großbritannien weltweit erst das zweite Land, in dem Menschen, die mit Insulin behandelt werden, trotzdem eine Berufspilotenlizenz erhalten können. Ein striktes Protokoll und medizinisches Prüfverfahren sollen die Sicherheit gewährleisten. Eine nun durchgeführte Analyse zeigt, dass dieses Programm sehr gut funktioniert.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.