Behandlung

3 Minuten

Bewusstsein für Diabetes stärken, mit Diabetes besser leben

Die Aufklärungskampagne „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ hat Station in der Stadtgalerie Schweinfurt gemacht, um die Menschen über Diabetes und seine Folgen aufzuklären.
Community-Beitrag

5 Minuten

Mit Diabetes ins Krankenhaus? Na, wenn das mal gutgeht…

Glukose im Wehenmittel, Insulinspritzen bei einer Hypoglykämie – Antje hat viele Horrorgeschichten von Typ-1-Diabetikern gehört, die im Krankenhaus waren. Im Fall der Fälle möchte sie ihren Blutzucker von ihrem Mann beobachtet wissen, sicher ist sicher!
Community-Beitrag

5 Minuten

Diabetes und Ärzte – Was ich mir bei einer guten Diabetes Behandlung von meinem Arzt wünsche!

Olivia war während ihrer Diabetes Laufbahn schon bei einigen Diabetes Ärzten. Heute erzählt sie euch, was eine „gute“ Diabetes Behandlung für sie ausmacht.

2 Minuten

Gewichtsabnahme durch Aktivierung des braunen Fettgewebes

Leipziger Forscher haben einen vielversprechenden Ansatz zur Gewichtsreduktion und Verbesserung der Insulinempfindlichkeit im braunen Fettgewebe gefunden. Sie testeten ein Substrat, das den genetischen Pfad zur Aktivierung im Fettgewebe erstmals auch im Menschen positiv beeinflusst.

2 Minuten

„Herz unter Stress“ – Experten klären auf im November

Unter dem Motto „Herz unter Stress“ findet im November die bundesweite Aufklärungskampagne der Deutschen Herzstiftung, die Herzwochen 2016, statt. Besonders im Fokus werden dabei die Risikoerkrankungen Bluthochdruck, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen stehen.

3 Minuten

Zentrum für Ernährungsmedizin feiert 10-jähriges Bestehen

Das seit zehn Jahren an der Technischen Universität München (TUM) bestehende Else Kröner-Fresenius-Zentrum (EKFZ) hat zu einem Wandel der Ernährungswissenschaften in Deutschland beigetragen. Denn die Kombination der biowissenschaftlichen Disziplin mit der Medizin war im Gründungsjahr ein neuer Ansatz in der deutschen Hochschullandschaft. Seither sind wegweisende Studien zum Thema fötale Programmierung, genetisch bedingte Erkrankungen des Verdauungstraktes …
Community-Beitrag

4 Minuten

Was passiert eigentlich, wenn man sein „Spritzbesteck“ verliert?

Ein schöner Tag, viele Pläne, gutes Wetter. Und auf einmal ist das Etui mit Pen und Messgerät verschwunden. Weit weg von zu Hause. Was kann man dann eigentlich tun? Ein (unfreiwilliger) Selbstversuch.

2 Minuten

Trotz Spaß an der Luft das Messen nicht vergessen

Regelmäßige körperliche Aktivität kann bei Diabetes Typ 1- und Typ 2-Patienten dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu senken und die Sauerstoffversorgung und Leistungsfähigkeit des Herzens zu verbessern. In den warmen Sommermonaten erfreut sich Wandern besonderer Beliebtheit. Auch für Menschen mit Diabetes eignet sich Wandersport. Sie müssen jedoch darauf achten, starken Blutzuckerschwankungen vorzubeugen, denn Bewegung und körperliche …
Community-Beitrag

5 Minuten

DX Stockholm

Ein paar Tage in Stockholm, zusammen mit anderen Diabetes-Bloggern: Annika ist dorthin zum ersten Mal geflogen, hat in dieser Zeit viel gesehen und erlebt – und ist begeistert. Hier berichtet sie Euch darüber.

< 1 minute

Schulungsangebote wahrnehmen!

Viele Neudiagnostizierte nehmen nicht an einer Diabetes-Schulung teil. Dabei erhalten Betroffene dort fundiertes Wissen rund um die Stoffwechselerkrankung und wie sie sie im Alltag bewältigen, zum Beispiel hinsichtlich ihrer Ernährung oder Blutzuckermessen und -spritzen.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen