Behandlung

< 1 minute
Bustour mit Informationen im Gepäck
Für die Kampagne "Herzenssache Lebenszeit" tourt ein roter Infobus durch Deutschland. Überall, wo er Station macht, können sich Interessierte direkt mit Fachärzten über Diabetes und Schlaganfall unterhalten.

2 Minuten
Diabetes-Risiko-Test für mobile Endgeräte optimiert
Mithilfe des Deutschen Diabetes-Risiko-Tests sollen Erwachsene ihr persönliches Risiko einfach, schnell und sehr präzise bestimmen können, innerhalb der nächsten fünf Jahre an einem Typ-2-Diabetes zu erkranken. Die Online-Version wurde nun überarbeitet.

3 Minuten
Schnelle Analoginsuline: Der Natur am nächsten
Schnelle Analoginsuline sind die heutigen Standardinsuline – sowohl bei Menschen mit Typ-1- wie Typ-2-Diabetes. In unserer Insulinserie stellt Prof. Thomas Haak die modernen Präparate vor und gibt einen Ausblick auf zukünftige Innovationen.

4 Minuten
Frau W. geht zum großen Jahres-Check
Einmal im Jahr geht Frau W. zum großen Jahres-Check. Dazu gehört eine Voruntersuchung inklusive Blutabnahme. Beim Termin mit der Diabetologin werden alle Werte besprochen – z. B. die Nierenwerte, die Höhe des Cholesterins … Außerdem bekommt Frau W. noch Tipps für ihre Operation im Krankenhaus in einigen Tagen.

4 Minuten
Herr M. geht erstmals zum Diabetologen
Bisher wurde Herrn M.s Diabetes vom Hausarzt und mit Tabletten behandelt. Nun aber, nach einem Klinikaufenthalt wegen Herzinfarkts, braucht er die Hilfe eines Diabetologen. Mit ihm kann er besprechen, wie es nun weitergeht, und die Diabetesberaterin hilft ihm bei der Handhabung von Pen und Messgerät.

5 Minuten
Die wichtigsten Werte – ein Überblick
Blutzuckerwerte und der HbA1c-Wert sind wichtig – aber nicht nur. Deshalb wurden bei Frau W. beim großen Jahres-Check auch noch viele andere Werte ermittelt und besprochen. Hier finden Sie Grenz- und Zielwerte für Blutzucker, Kreatinin, Mikroalbuminurie, Cholesterin, Schilddrüsenhormon …

5 Minuten
Ziele für Kinder und Jugendliche
Regelmäßig treffen sich in der Kinderklinik Jugendliche, die eine Insulinpumpe tragen. Beim letzten Treffen kam ein interessantes Thema auf: Wie ist das eigentlich mit den Zielwerten für den HbA1c-Wert, den Blutdruck, die Blutfette? Gibt es für Kinder und Jugendliche andere Zielwerte als für Erwachsene? Im Gespräch untereinander und mit der Diabetesberaterin erfahren Paula, Ella, Sarah, …

2 Minuten
Erfrischung gefällig?
Jetzt ist der Sommer in vollem Gang. Vieles spielt sich draußen ab, und warmes Wetter macht gute Laune. Wärme und Hitze können aber auch anstrengend sein, z. B. wenn das Thermometer mehr als 25 °C anzeigt. Unsere coolen Tipps bringen Sie gut durch heiße Tage.

6 Minuten
Mit Diabetes in den Urlaub: So sind Sie entspannt unterwegs
Zu verreisen ist eines der liebsten Hobbys der Deutschen – 80 Prozent fahren jedes Jahr in Urlaub. Und natürlich sind auch Menschen mit Diabetes gern unterwegs. Muss bei Diabetes mehr geplant werden, vor allem, wenn es in fremde Länder geht?

2 Minuten
Damit die EM-Spannung nicht aufs Herz schlägt
Millionen Zuschauer verfolgen die Fußball-EM. Für die meisten unter ihnen bedeuten die Spiele ihrer Lieblingself höchste emotionale Anspannung, besonders in den Entscheidungsspielen. Damit das spannende Großereignis nicht zulasten der Herzgesundheit geht, bietet die Deutsche Herzstiftung kostenfrei (siehe Kasten unten) zwei Ratgeber mit praktischen Tipps (1x für Herzpatienten, 1x für Herzgesunde).
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.