Behandlung

Community-Beitrag

3 Minuten

Diabetes-Momente zwischen Kampf und Liebe – die ersten Tage mit meiner Pumpine (Teil #2)

Katharina hat seit kurzer Zeit eine Insulinpumpe – schön und gut. Welche Probleme sich im Leben mit einer Pumpe ergeben und in welche Situationen sie geraten ist, erzählt sie euch in diesem Mehrteiler.

2 Minuten

Wer entscheidet über meine Therapie?

Bei der Beantragung der Kostenübernahme für Therapie-Hilfsmittel kann es passieren, dass man Bekanntschaft mit dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung macht. Und mitunter mischt sich dieser ein in die Therapie-Entscheidung, die Arzt und Patient getroffen haben. Doch ist dieses Vorgehen noch zeitgemäß, fragt Jana Einser...
Community-Beitrag

7 Minuten

Der Tag, der mein Leben verändert hat!

Heute erzählt Olli über eine wahre Geschichte, die während ihrer bisherigen Diabetes Laufbahn so abgelaufen ist. Es geht um eine furchtbare Hypoglykämie und deren Folgen.

6 Minuten

Insulintherapie: Wann beim Typ-2-Diabetes?

Wie ist das, wenn man als Typ-2-Diabetiker ohne Insulintherapie keine guten Werte mehr erreicht? Was kann Insulin – und wie steigt man am besten ein? Dr. Gerhard-W. Schmeisl erklärt es im Diabetes-Kurs.

2 Minuten

Insulin-Serie: Die Insulin-Palette

Für viele Menschen, die Diabetes haben, ist Insulin das große Thema im Alltag: Insulin in Pen und Pumpe, Insulin zur Mahlzeit, Insulin bei Sport und Alkoholkonsum, Insulin im Urlaub, in der Schule und, und, und. Damit Sie einen Überblick über die gängigen Insulinpräparate und alles, was damit zusammenhängt, erhalten, haben wir die neue Insulin-Serie konzipiert …

2 Minuten

DZD-Experten berichten über ihre Diabetes-Forschungsarbeiten

Auf dem Diabetes Kongress 2016 haben wir mit vier führenden Diabetes-Experten des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) über ihre Forschungsarbeiten gesprochen.
Community-Beitrag

< 1 minute

Keep cool! Strandurlaub mit Diabetes (und -) Hund

Mit Diabetes zu verreisen, stellt häufig eine Herausforderung dar. Anja bemüht sich, mit Hund und Diabetes einen kühlen Kopf in Holland zu bewahren. Hier ein paar Bilder, wie es ihr gelungen ist.

< 1 minute

Video-Interview: Sexuelle Funktionsstörungen bei Diabetes – ein Tabuthema

Diabetes kann sich auch negativ auf das Sexualleben der Patienten auswirken; mehr als die Hälfte der Diabetiker sind davon im Laufe ihres Lebens betroffen. Doch viele scheuen davor zurück, dieses sensible Thema bei ihren Behandlungsteams anzusprechen. Auf dem Diabetes-Kongress 2016 haben wir mit Prof. Dr. Thomas Haak darüber gesprochen, wie Patienten und Ärzte mit diesem …

4 Minuten

“Es geht darum, Fett zu verlieren und Muskeln zu erhalten”

Sind Kohlenhydrate besser als ihr Ruf? Schädigt Eiweiß die Niere? Kann man allein durch Sport abnehmen? Im Interview erläutert der Ernährungsmediziner Dr. Hardy Walle aus Kirkel, Saarland, Ernährungs- und Bewegungstrends.

4 Minuten

Neue Wege für ältere Menschen mit Diabetes

Sein Tatort war dieses Mal nicht Köln, sondern Berlin: Joe Bausch (auf dem Foto ganz links), der den Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth im Kölner „Tatort“ spielt, moderierte die Verleihung des „Silver Star“-Förderpreises. Ausgezeichnet werden mit dem Preis der Berlin Chemie AG Projekte, die in besonderer Weise ältere Menschen mit Diabetes den Alltag mit der Erkrankung …

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen