Behandlung

2 Minuten
COVID-19: Klinische Studien zu Herz-Kreislauf-Komplikationen
Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) fördert drei klinische Studien an Kliniken in ganz Deutschland mit dem Ziel, die Behandlung für COVID-19-Patienten mit Herz-Kreislauf-Komplikationen zu verbessern. Die Untersuchungen befassen sich mit Telemedizin, Blutdruckmedikamenten und Embolien.

Community-Beitrag
5 Minuten
Diabetes und mentale Gesundheit – wie finde ich eigentlich Hilfe? Teil 1
Wer, wie, was? So vielfältig wie psychische Probleme, so unterschiedlich auch die Hilfsangebote. Jessica erklärt euch die Unterschiede!

4 Minuten
Die Reproduktionszahl und ihre Tücken
Wer kannte noch vor ein paar Wochen den Begriff "Reproduktionszahl"? Heute weiß jeder: Ist die Reproduktionszahl zu hoch, ist das schlecht, und es könnte dann sein, dass Lockerungen des Corona-Alltagslebens wieder zurückgenommen werden müssen. Diese Zahl bestimmt also im Moment zum Teil über unser Leben - höchste Zeit, sie sich mal genauer anzuschauen und sich …

Community-Beitrag
8 Minuten
Zwei Fliegen mit einer Klappe
Eine chronische Erkrankung als junger Mensch im eigenen Leben zu akzeptieren, wie soll das eigentlich gehen? Maya hatte dabei einige Nüsse zu knacken.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes Typ 1 – keine oder eine alltägliche Herausforderung?
Yvonne brauchte Zeit, um ihren Typ-1-Diabetes zu akzeptieren, und es ist immer noch schwer für sie, sich jeden Tag neu zu motivieren. Aber der Wunsch nach Selbstbestimmung treibt sie an.

2 Minuten
Diabetes und Parodontitis beeinflussen sich gegenseitig
Anlässlich des Europäischen Tags der Parodontologie am 12. Mai 2020 weist die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe auf die Wechselwirkung zwischen Diabetes und Parodontitis hin und rät Menschen mit Diabetes, regelmäßig zur Zahnkontrolle zu gehen.

2 Minuten
COVID-19 kann einen Hirninfarkt begünstigen
Schwere Atemwegserkrankungen und Lungenentzündungen – das sind bekannte gravierende Auswirkungen von COVID-19. Doch das Virus kann – insbesondere bei schweren Verläufen – auch zu einem Schlaganfall führen. Darauf macht die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall aufmerksam, der am 10. Mai als bundesweiter Aktionstag stattfindet. Zudem betont die DSG, dass ein Schlaganfall …

Community-Beitrag
3 Minuten
Muss ich meinen Diabetiker-Warnhund vor Corona schützen?
Diabetikerwarnhunde und die Corona-Krise: Muss man da eigentlich was beachten? Heike erzählt aus ihrem Krisen-Alltag mit ihrer Hündin Daphne.

2 Minuten
Corona-Pandemie: Video-Sprechstunde für Herzpatienten
Viele Herzpatienten haben Angst, sie könnten eher und dann schwerer an Covid-19 erkranken. Was sagen Mediziner dazu? Wie unterscheidet sich die Risikosituation je nach Art der kardialen Vorerkrankung und worauf ist generell zu achten? Auf diese und viele weitere Fragen gehen Experten der Deutschen Herzstiftung in einer Video-Sprechstunde kompetent und leicht verständlich ein.

Community-Beitrag
4 Minuten
Immer schön cool bleiben!
Blogger, Backpacker und Typ-1-Diabetiker Michael Krauser probiert die Wim-Hof-Methode aus und ist überzeugt, dass er damit einen kühlen Kopf bewahrt. Stephanie Hill hat mit ihm darüber gesprochen.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.